Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Web-IO Handbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&T
Anschlüsse, Bedienelemente und LEDs
Jeder Output darf max. 500mA schalten. Um höhere Schalt-
ströme zu erreichen, können die beiden Outputs zu einer
Gruppe zusammen geschaltet werden. Der maximale Schalt-
strom ergibt sich aus der Summe der Einzelströme. Bei
Ausgängen max. 1A.
Outputs die mit einer induktiven Last wie z.B. einem Relais
beschaltet sind, sollten mit einer Freilaufdiode geschützt
werden.
Die Outputs verfügen über eine thermische Überlast-
sicherung und sind kurzschlussfest. Im OFF-Zustand erfolgt
darüber hinaus eine Überprüfung, ob an den Outputs eine
Last vorhanden ist. Bei angeschlossener Last fließt daher
auch bei abgeschaltetem Output ein Messstrom von ca.
10µA. Das kann bei an den Outputs angeschlossenen LEDs
zu einem leichten Glimmen auch im Ruhezustand führen.
Über das Web-based Management kann eine Last-
überwachung aktiviert werden, die den Anwender bei fehlen-
der Last (z.B. Drahtbruch) oder Überlast informiert.
Bei der Dimensionierung der Ausgangsspannungsversorgung
sollte der benötigte Strom berücksichtigt werden. Wenn sich
die gewählte Output-Spannung zwischen 1 V und 4V
Gleichspannung bewegt, können Vcc und Vdd auch aus der
selben Quelle versorgt werden.
37
rrtum und Änderung vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für W&T Web-IO

Diese Anleitung auch für:

Web-io 19 oem

Inhaltsverzeichnis