Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Web-IO Handbuch Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&T
#pragma pack(1);
typedef struct _COUNTER
{
word send_sequence;
word rec_sequence;
word struct_typ;
word length;
word
counter_index;
long
counter_value
}
COUNTER;
#pragma pack()
Die bündige Anordnung im Speicher ist wichtig, damit z.B.
durch Übergabe eines Zeigers auf die Struktur, die daraus re-
sultierende Folge von Bytes direkt in ein TCP-Paket eingefügt
werden kann.
Visual Basic 5 und 6
Visual Basic bietet dem Programmierer für die Netzwerk-
kommunikation über TCP/IP das sehr einfach zu handhaben-
de Winsock-Steuerelement.
Leider erlaubt das VB-Winsock-Steuerelement nicht den Um-
gang mit Strukturen. Statt dessen wird die Daten-
kommunikation über Stringvariablen abgewickelt.
Für die Programmierung von Web-IO Applikationen in VB ist
es deshalb nötig, die Bytefolge, wie sie beim Sender einer
Struktur übers Netzwerk geschickt wird, in Form eines
Strings abzubilden.
Der folgende Quelltextausschnitt zeigt anhand der
ReadCounter Struktur wie Strings zum Senden aufbereitet
werden können. Am Beispiel der Counter Struktur wird die Aus-
wertung der empfangenen Daten aufgezeigt.
Zunächst müssen die benötigten Strukturen und Variablen in
einem externen Modul deklariert werden
160
TCP / UDP - Binary

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für W&T Web-IO

Diese Anleitung auch für:

Web-io 19 oem

Inhaltsverzeichnis