&T
Konfiguration der Netzwerkparameter
4.1
Web-Based Management
Das W&T Web-IO Digital stellt dem Anwender ein vollständi-
ges Web-Based Management zur Verfügung. Das bedeutet:
Hat das Web-IO eine IP-Adresse, sind alle Einstellungen ganz
bequem übers Netzwerk im Browser möglich. Da keine
gerätespezifische Konfigurationssoftware benötigt wird, ist
der Anwender auch nicht an ein bestimmtes Betriebssystem
gebunden.
Egal ob Microsoft Windows, Linux, Unix, Apple Macintosh,
os
, wo ein Browser ist, ist auch ein Weg zur Konfigurati-
on. Und die gestaltet sich unabhängig vom benutzten Be-
triebssystem immer gleich.
An dieser Stelle möchten wir einige grundsätzliche Eigen-
schaften von Web-Based Management erklären und ein Ver-
ständnis für den beim Web-IO gewählten Weg entwickeln.
4.1.1 Zunächst ein paar Worte zum Sprachgebrauch
Für Anwender im deutschen Sprachraum haben wir das Web-
IO Digital mit einer deutschen Webseite ausgestattet. Nun
sind aber gerade im Bereich der Computertechnik viele Be-
zeichnung und Begriffe eher in englischer Sprache gebräuch-
lich und sinnvoll. Download, Firmware, Update, Server, usw.
kommen der Sache ja auch viel näher, als etwaige deutsche
Übersetzungen. Deshalb ergibt sich bei der deutschen Web-
seite des Web-IO ein buntes Gemisch aus deutsch- und
englischsprachigen Anteilen.
Wir hoffen, die Umsetzung ist uns trotzdem gut und für den
Anwender verständlich gelungen.
4.1.2 Aufbau der Webseite
Wird das Web-IO im Browser aufgerufen, erscheint immer
eine zweigeteilte Webseite. Die beiden Teile bezeichnet man
auch als Frames.
68