&T
Zur Vermeidung ungewollter dressvergaben oder
dressänderungen, empfehlen wir die Protokolle
DHCP, BOOTP und R RP zu deaktivieren, sofern diese nicht
ausdrücklich in der jeweiligen Netzwerkumgebung genutzt
werden. Web-IO mit fälschlich zugeteilter IP- dresse können
n a c h t r ä g l i c h m i t H i l f e d e r S c a n - F u n k t i o n d e s
Managementtools WuTility komfortabel gefunden und neu
konfiguriert werden.
Aktivierung/Deaktivierung von DHCP
Mit der Werkseinstellung ist das DHCP-Protokoll aktiviert. Zur
Deaktivierung oder auch zum späteren Wiedereinschalten
stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung.
Management-Tool WuTility
Markieren Sie in der Geräteliste das gewünschten Web-IO
und betätigen den Button
Dialogfenster tragen Sie die neu zu vergebenden
Netzwerkparameter ein und betätigen dann
Deaktivieren Sie in dem folgenden Dialogenster die Opti-
BOOTP
onen
ßend die neuen Konfigurationsdaten an das Web-IO über-
tragen.
Serielle Schnittstelle
Im Zuge der seriellen IP-Vergabe, können in direktem An-
schluss an den Adressstring folgende Optionen zur
Deaktivierung/Aktivierung der Protokolle DHCP, BOOTP
angegeben werden:
r
-0
Deaktiviert DHCP und BOOTP
r
-1
Aktiviert BOOTP/RARP
r
-2
Aktiviert DHCP
Eine detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise finden
Sie im Kapitel
Gateway
.
Web Based Management
Im Menüzweig
Network -> DHCP/BOOTP Enable
nierend aktiviert bzw. beide deaktiviert werden. Detail-
8
IP- dresse
DHCP
Weiter
und
. Mit
Serielle Vergabe von IP, Subnet Mask und
Config >> Device >> Basic Settings >>
Vergabe der IP-Adresse
. In dem ersten
werden jetzt abschlie-
können die Protokolle alter-
Weiter
.