&T
Bei längeren Zuleitungen sollten in jedem Fall geeignete
Schirmmaßnahmen gegen Einstrahlungen getroffen werden.
Wir empfehlen die Verwendung geschirmter Kabel und/oder
Ferrite, sowie getrennte Kabelführungen, damit Störsignale
nicht als Nutzsignale erkannt werden.
Neben der Erkennung des Input-Status (ON/OFF), verfügt je-
der Eingang zusätzlich über einen Zähler. Im Auslieferungs-
zustand werden Flanken (Zustandwechsel) gezählt. Die Zäh-
ler können alternativ von Flanken- auf Pulszählung um-
konfiguriert werden. Darüber hinaus können
sammen für eine inkrementale richtungsabhängige Zählung
genutzt werden. Hierbei wird immer der Zähler erhöht, bei
dem der Wechsel zuerst erkannt wurde.
3.1.3 Output-Beschaltung
-
z.B. 24V
+
~
z.B. 18V
~
Die
Outputs des Web-IO sind stromtreibend. Die
Versorgungsspannung für die Outputs kann zwischen +6 V
und +30 V (Gleichspannung) liegen und wird über die Klem-
men Vdd und GND eingespeist.
36
Anschlüsse, Bedienelemente und LEDs
Inputs zu-