&T
5.7
Box-to-Box
In dieser Betriebsart werden die Inputs eines Web-IO Digital
auf die Outputs eines zweiten Web-IO übertragen und um-
gekehrt. So lassen sich z.B. über eine WAN-Anbindung
standortübergreifend Signale schalten.
Box-to-Box Master
+
Vdd
-
Web-IO 1
Reset
17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
27
GND
GND
0
1
2
3
GND
4
5
6
7
INPUT GROUP 0
INPUT GROUP 1
W&T
Web-IO #57630
12xDigital-IO <-> 10/100BT
www.wut.de
system error
http://
.
.
.
on
error
12-24V
OUTPUT GROUP 0
OUTPUT GROUP 1
OUTPUT GROUP 2
Vcc
Vcc
0
1
2
3
4
5
6
7
8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
TCP
Bei Box-to-Box Verbindungen übernimmt ein Web-IO die
Funktion des Masters.
Das zweite Web-IO arbeitet als Slave. Der Slave wartet dar-
auf, dass der Master die Verbindung zu ihm aufnimmt.
Sowohl das Master, als auch das Slave Web-IO müssen ent-
sprechend konfiguriert werden.
Bei Web-IO mit Relasausgängen, muss zwischen zwei Schalt-
vorgängen an einem Output ein Pause von min. 200ms ein-
gehalten werden!
5.7.1 Konfiguration des Slave Web-IO
m
Notwendige Zugriffsrechte:
Wählen Sie im Navigationsbaum des Slave Web-IO
Device >> Basic Settings >> Binary 1
166
28 29 30 31 32
Netzwerk
GND 8
9
10
11
INPUT GROUP 2
/diag
6-30V DC
9
10
11
GND
+Vdd
Box-to-Box Slave
Web-IO 2
Reset
TCP
17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
GND
GND
0
1
INPUT GROUP 0
W&T
www.wut.de
system error
http://
on
error
12-24V
OUTPUT GROUP 0
Vcc
Vcc
0
1
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
dministrator
Box-to-Box
27
28 29 30 31 32
2
3
GND
4
5
6
7
GND 8
9
10
11
INPUT GROUP 1
INPUT GROUP 2
Web-IO #57630
12xDigital-IO <-> 10/100BT
.
.
.
/diag
OUTPUT GROUP 1
OUTPUT GROUP 2
6-30V DC
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
GND
+Vdd
+
Vdd
-
Config >>