&T
end;
Die Strukturen müssen auf jeden Fall als
niert werden. Der Zusatz packed stellt sicher, dass beim Sen-
den die Reihenfolge von Low und High-Byte richtig ist (Low-
Byte first).
Die definierten IO-Strukturen müssen als Variablen deklariert
werden.
var
Form1
ReadCounter
Counter
Die folgende Prozedur öffnet die TCP-Verbindung.
procedure TForm1.bConnectClick(Sender: TObject);
begin
ClientSocket1.Host:= '172.16.232.17';
ClientSocket1.Port:= 49153;
ClientSocket1.Open;
end;
Durch Aufruf der nächsten Prozedur wird die Struktur
Counter
an das Web-IO versendet.
procedure TForm1.bSendClick(Sender: TObject);
begin
ReadCounter.send_sequenz := 0
ReadCounter.rec_sequenz := 0
ReadCounter.struct_typ := $B0
ReadCounter.length := 10
ReadCounter.counter_index := 11 // Input-Counter 11
ClientSocket1.Socket.SendBuf(ReadCounter,10);
end;
Zuletzt noch die Prozedur, die das Winsock-Steuerelement au-
tomatisch aufruft, wenn Daten vom Netzwerk empfangen
werden.
164
: TForm1;
: RReadCounter;
: RCounter;
TCP / UDP - Binary
packed record
// Füllen der Struktur ReadCounter
defi-
Read