Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Web-IO Handbuch Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&T
Nach einem Mouse-Klick auf den
das Web-IO als TCP-Client.
Kommunikation zwischen Web-IO und Anwendung
1. Aufbau der TCP-Verbindung
Die TCP-Verbindung wird nach den konfigurierten Trigger-
bedingungen vom Web-IO aufgebaut.
Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau sendet das Web-IO
den Input-Status im Format
input;0000
an die Server-Anwendung.
Der vierstellige Zahlenwert (beim 4er Web-IO acht Stellen)
gibt den Inputstatus in hexadezimaler Schreibweise wieder.
Das Web-IO arbeitet mit Null-terminierten Strings!
Das bedeutet, alles was das Web-IO zur nwendung
sendet, endet mit einem 0-Character.
2. Kommunikation zwischen Web-IO und Anwendung
Bei bestehender Verbindung kann die Server-Anwendung
über Kommandostrings mit dem Web-IO kommunizieren.
Beispiel : Abfrage des Status von Input 3, an dem ein Si-
gnal von +1 anliegt. Es wurde kein Administratorpasswort
für das Web-IO vergeben.
Die Anwendung sendet folgenden String zum Web-IO:
GET /input3?PW=&
rrtum und Änderung vorbehalten
TCP / UDP - Kommandostrings
Speichern
-Button arbeitet
1 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für W&T Web-IO

Diese Anleitung auch für:

Web-io 19 oem

Inhaltsverzeichnis