Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Web-IO Handbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&T
Sollen die Inputs die Zustände potentialfreier Kontakte überwa-
chen, kann die Versorgungsspannung Vcc über die Kontakte
auf die Inputs geschaltet werden. In diesem Fall muss Vcc mit
einer Gleichspannung von 1 - 4V beschaltet werden.
+
12-24V DC
-
Die Zuleitungen sollten nicht länger als nötig sein. Bei Ka-
bellängen unter m können ungeschirmte Kabel genutzt
werden.
Bei längeren Zuleitungen sollten in jedem Fall geeignete
Schirmmaßnahmen gegen Einstrahlungen getroffen werden.
Wir empfehlen die Verwendung geschirmter Kabel und/oder
Ferrite, sowie getrennte Kabelführungen, damit Störsignale
nicht als Nutzsignale erkannt werden.
Neben der Erkennung des Input-Status (ON/OFF), verfügt jeder
Eingang zusätzlich über einen Zähler. Im Auslieferungszustand
werden Flanken (Zustandwechsel) gezählt. Die Zähler können
alternativ von Flanken- auf Pulszählung umkonfiguriert werden.
rrtum und Änderung vorbehalten
Anschlüsse, Bedienelemente und LEDs
Reset
17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
GND
GND
GND
GND
0
0
1
1
2
2
3
3
GND
GND
GND
GND
0
1
2
3
GND
INPUT GROUP 0
INPUT GROUP 0
INPUT GROUP 0
W&T
W&T
W&T
12x Digital Input, 6x Relais Output <-> 10/100BT
12x Digital Input, 12x Digital Output <-> 10/100BT
www.wut.de
www.WuT.de
www.wut.de
system error
system error
system error
http://
http://
http://
.
.
.
on
on
on
error
error
error
12-24V
12-24V
12-24V
OUTPUT GROUP 0
OUTPUT GROUP 0
OUTPUT GROUP 1
OUTPUT GROUP 1
Vcc
Vcc
Vcc
Vcc
Vcc
Vcc
0
0
1
1
2
2
3
3
4
4
0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
28 29 30 31 32
27
4
4
5
5
6
6
7
7
GND
GND
8
8
9
9
10
10
11
11
4
5
6
7
GND
8
9
10
11
INPUT GROUP 1
INPUT GROUP 1
INPUT GROUP 1
INPUT GROUP 2
INPUT GROUP 2
INPUT GROUP 2
Web-IO #57630
Web-IO #57634
Web-IO #57630
12xDigital-IO <-> 10/100BT
.
.
.
.
.
.
/diag
/diag
/diag
OUTPUT GROUP 2
OUTPUT GROUP 2
6-30V DC
6-30V DC
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
GND
GND
+Vdd
+Vdd
1
2
3
4
5
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für W&T Web-IO

Diese Anleitung auch für:

Web-io 19 oem

Inhaltsverzeichnis