Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Web-IO Handbuch Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&T
TCP / UDP - Kommandostrings
Das Web-IO antwortet mit
diagnosis;0000;00000000;00000000
wenn keine aktuellen Fehler mehr anliegen.
Sonderbehandlung von Überlastfehlern (nur TCP)
Das Web-IO verfügt über eine permanete Lastüberwachung
der Outputs. Wird der maximale Ausgangsstrom überschrit-
ten, wird der entsprechende Output abgeschaltet, so lange
die Überlast anliegt.
Config >> Device >> Outputmode
Über den Menüpunkt
kann
zusätzlich eine dauerhafte Abschaltung betroffener Outputs
Load Control enable.
aktiviert werden. Aktivieren Sie dazu
Im Überlastfall wird der betroffene Output komplett abge-
schaltet und muss vom Anwender freigeschaltet werden.
Siehe hierzu auch Kapitel 6.6 Diagnose und Test.
Damit Überlastfehler auch aus Anwendungsprogrammen her-
raus automatisch verarbeitet werden können, ist es möglich,
einen entsprechenden Alarm zu definieren, der bei bestehen-
der TCP-Verbindung eine Fehlermeldung an das Programm
schickt.
Config >> Device >> larm >>
Wählen Sie im Menübaum
larm1.
System Trigger
Load
Aktivieren Sie unter
den Punkt
Control.
Tragen Sie als Intervall E für einmalig ein.
Unter Enable aktivieren Sie
133
rrtum und Änderung vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für W&T Web-IO

Diese Anleitung auch für:

Web-io 19 oem

Inhaltsverzeichnis