Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Web-IO Handbuch Seite 191

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&T
OPC
For i = 1 To MyBrowser.Count
Cells(i, 1) = MyBrowser.Item(i)
Next i
Set MyBrowser = Nothing
TheOpcServer.Disconnect
Set TheOpcServer = Nothing
End Sub
Beispiel: Werte auslesen
Dieses Beispiel liest für alle Variablennamen, die es in Spal-
te 1 der aktuellen Excel-Tabelle vorfindet, die Eigenschaften
„Wert“, „Maßeinheit“ und „Beschreibung“, und trägt sie in die
benachbarten Spalten ein.
Eine besondere Bedeutung hat dabei die Eigenschaft „Signal-
qualität“, die im wesentlichen aussagt, ob der OPC-Server ei-
nen gültigen Wert für eine bestimmte Variable hat. Ein mög-
licher und leider gar nicht so unwahrscheinlicher Grund für
Probleme in dieser Hinsicht kann sein, dass der OPC-Server
gerade erst gestartet ist (automatisch aufgrund der Anforde-
rung durch das Makro), und noch keine TCP-Verbindung zu
seinen Endgeräten aufbauen konnte.
Option Base 1
Sub OpcUpdate()
' Fragt zu allen Variablennamen aus Spalte 1 Beschreibung
' und aktuellen Inhalt ab
Dim TheOpcServer As OPCServer
Set TheOpcServer = New OPCServer
TheOpcServer.Connect („Wiesemann-Theis.DigitalEA")
Dim PropertyIDs(5) As Long
Dim Data() As Variant
Dim Errors() As Long
Dim i, j As Integer
PropertyIDs(1) = 3 ' OPC_PROP_QUALITY
PropertyIDs(2) = 2 ' OPC_PROP_VALUE
PropertyIDs(3) = 100 ' OPC_PROP_UNIT
PropertyIDs(4) = 101 ' OPC_PROP_DESC
PropertyIDs(5) = 4 ' OPC_PROP_TIME
Columns(„B").ClearContents
Columns(„E:F").ClearContents
191
rrtum und Änderung vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für W&T Web-IO

Diese Anleitung auch für:

Web-io 19 oem

Inhaltsverzeichnis