&T
SNMP
Beispiel: Output 0 und Output sollen auf ON gesetzt werden.
Alle anderen Outputs sollen den Status OFF annehmen.
Der zu übergebende Wert wir berechnet wie folgt:
1x
+ 0x
+ 1x
+ 0x
+ 0x
+ 0x
+ 0x
+
1
2
3
4
5
6
= 5
0x
+ 0x
+ 0x
+ 0x
+ 0x
7
8
9
1
11
Mehrere Outputs verändern
Als letzte Variante bietet das Web-IO die Möglickeit mehrere
Outputs zeitgleich zu setzen, andere hingegen in Ihrem al-
ten Zustand zu belassen.
Hierzu wird mit einer Output-Maske und dem Output-Wert
gearbeitet.
Mit der Output-Maske wird festgelegt, welche Outputs ver-
ändert werden sollen. Der Output-Wert hingegen legt fest
welchen Zustand diese Outputs annehmen sollen.
Beispiel:
Output 1 soll auf ON geschaltet werden,
Output soll auf OFF geschaltet werden,
Output 4 soll auf ON geschaltet werden,
Output 5 soll auf OFF geschaltet werden,
Output 10 soll auf ON geschaltet werden,
Output 11 soll auf ON geschaltet werden,
01
rrtum und Änderung vorbehalten