Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Web-IO Handbuch Seite 192

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&T
OPC
i = 1
While Cells(i, 1) <> „"
TheOpcServer.GetItemProperties Cells(i, 1), 5, PropertyIDs, Data,
Errors
For j = 2 To 5
Cells(i, j) = Data(j)
Next j
If Data(1) = 20 Then ' OPC_QUALITY_LAST_KNOWN
Cells(i, 6) = „VERALTET"
ElseIf Data(1) <> 192 Then ' OPC_QUALITY_GOOD
Cells(i, 6) = „FEHLER"
Range(Cells(i, 2), Cells(i, 3)).ClearContents
End If
n = n + 1
Wend
TheOpcServer.Disconnect
Set TheOpcServer = Nothing
End Sub
Werte zuweisen
Hier wird aus Spalte 1 der aktuellen Excel-Tabellenzeile ein
Variablenname gelesen, aus Spalte
ein Wert und dieser
Wert der Variable zugewiesen.
Anders als das Auslesen von Werten ist dieser Vorgang nicht
über die „Item Properties“ des OPC-Servers realisierbar, son-
dern nur direkt über das entsprechende OPCItem-Objekt.
Übrigens sollte aus Effizienzgründen normalerweise auch
das Lesen von Variablen auf diese Weise erfolgen, und nicht
mit der in Beispiel
gezeigten Methode. Und anders als in
d i e s e m M a k r o w ü r d e m a n d i e O P C I t e m - O b j e k t e
normalerweise auch nicht für jeden Zugriff erst anlegen und
dann sofort wieder freigeben.
Option Base 1
Sub OpcWrite()
' Für die aktuelle Zeile dem Variablennamen (erste Spalte)
' einen Wert (aus der zweiten Spalte) zuweisen.
Dim TheOpcServer As OPCServer
Dim MyGroup As OPCGroup
Dim MyItem As OPCItem
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für W&T Web-IO

Diese Anleitung auch für:

Web-io 19 oem

Inhaltsverzeichnis