Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Web-IO Handbuch Seite 173

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&T
So können die Inputs 0-5 z.B. die Outputs 0-5 des Slave Web-
IO steuern, gleichzeitig aber auch noch über HTTP ausgelesen
werden.
Interval:
Ist kein Intervall eingetragen, wird der Zustand der Inputs
bei jeder Änderung an die Outputs des jeweils anderen Box-
to-Box Partners übergeben. Mit dem Eintrag eines Intervalls,
wird der Status auch ohne Änderung zyklisch übergeben.
Sind zwei Standorte über eine kostenpflichtige ISDN-
Strecke miteinander verbunden, sollte auf die Benut-
zung eines Intervalls verzichtet werden, da die ISDN-Verbin-
dung je nach Timeout und Intevall nie getrennt oder sehr oft
neu aufgebaut wird.
Application Mode
Box2Box Master
Markieren Sie
Nachdem alle Parameter eingegeben wurden, bestätigen Sie
durch Mouse-Klick auf den
Wählen Sie nun im Navigationsbaum:
Output Mode
Aktivieren Sie hier die Outputs, die von den korrespondie-
renden Inputs des Slave gesetzt werden sollen für Binary 1
und bestätigen Sie durch Mouse-Klick auf den
speichern-
Button.
Im Gegensatz zu den Inputs sind die für Box-to-Box aktivier-
ten Outputs für andere Betriebsarten nicht mehr zugänglich.
rrtum und Änderung vorbehalten
Zwischenspeichern-
Config >> Device >>
Box-to-Box
Button.
Zwischen-
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für W&T Web-IO

Diese Anleitung auch für:

Web-io 19 oem

Inhaltsverzeichnis