&T
2.2.6 IP-Vergabe per BOOTP-Protokoll
Einige Netzwerke nutzen für die zentralisierte und dynamische
Vergabe von IP-Adressen BOOTP als Vorgänger des DHCP-Pro-
tokolls. Mit den Werkseinstellungen ist BOOTP abgeschaltet. Die
Aktivierung kann über das Konfigurationsmenü im Zweig
Config >> Device >> Basic Settings >> Network -> DHCP/BOOTP
Enable
erfolgen. Die folgenden Parameter können übergeben
werden:
IP-Adresse
Subnetmask
Gateway-Adresse
DNS-Server
Zur Vermeidung ungewollter dressvergaben oder
dressänderungen, empfehlen wir die Protokolle
DHCP, BOOTP und R RP zu deaktivieren, sofern diese nicht
ausdrücklich in der jeweiligen Netzwerkumgebung genutzt
werden. Web-IO mit fälschlich zugeteilter IP- dresse können
n a c h t r ä g l i c h m i t H i l f e d e r S c a n - F u n k t i o n d e s
Managementtools WuTility komfortabel gefunden und neu
konfiguriert werden.
Adressreservierung
Das BOOTP-Protokoll basiert auf festen Reservierungen von
festen IP-Adressen für bestimmte Ethenet-Adressen. Das
heißt, ein an das Netzwerk angeschlossenes Web-IO erhält
nur dann eine IP-Adresse, wenn diese zuvor im BOOTP-Ser-
ver entsprechend hinterlegt wurde. Für das Anlegen der Re-
servierung wenden Sie sich bitte an den zuständigen System-
administrator. Die hierfür benötigte Ethernet-Adresse des
Web-IOs kann dem am Gehäuse befindlichen Aufkleber ent-
nommen werden.
5763x
[Model]
EN=00c03d003fa0
OK xxxxxx
Nachdem die notwendigen Eintragungen vom Administrator
vorgenommen wurden, bezieht das Web-IO nach jedem Reset
rrtum und Änderung vorbehalten
Ethernet address
Vergabe der IP-Adresse
31