&T
Die Schaltschwelle der Inputs liegt bei 8V +/- 1V. Spannungen
darunter werden als OFF bzw. 0 Signal erkannt. Spannungen
über 8V wertet das Web-IO als ON bzw. 1 Signal. Eingangs-
spannungen zwischen 7V und 9V sollten vermieden werden, da
eine definierte Zuordnung nicht sicher möglich ist.
z.B. 24V +
-
+
-
24V - 48V DC oder 18V - 30V AC
(bei DC Polarität beachten)
Das Anschlussbeispiel zeigt die Ansteuerung von zwei Inputs
mit Signalen aus verschiedenen Stromkreisen ohne PoE-Versor-
gung. Dabei ist es wichtig, dass die Input Signale den gleichen
Massebezug haben.
Alternativ besteht die Möglichkeit, das Gerät über PoE mit Strom
zu versorgen. In diesem Fall kann die interne Hilfsversorgung
genutzt werden, um z.B. ein Signal über potentialfreie Kontakte
auf die Inputs zu schalten.
Auf den Klemmen 3 und 4 der Front-Klemmleiste stellt das Web-
IO x Dig. Inp, x Dig. Out PoE 4V DC zur Verfügung, die mit
maximal 150mA belastbar sind.
40
Anschlüsse, Bedienelemente und LEDs