Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Web-IO Handbuch Seite 172

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&T
ServerPort:
Hier muss der beim Slave eingestellte
werden. Auch hier können die Grundeinstellungen 49153 über-
nommen werden, wenn vom Administrator keine anderen Vor-
i
gaben gemacht werden.
Local Port und Slave Port müssen nicht unbedingt
gleich sein, wie ab Werk voreingestellt.
Grund für eine Änderung der werksseitig eingestellten Wer-
Local
te für
und
nur bestimmte Portzugriffe erlaubt.
Server HTTP Port
legt den HTTP Port fest, auf den die Steuerverbindung zur
Slave-Box aufgebaut werden soll.
Wenn nicht anders vorgegeben, sollte hier immer Port 80
verwendet werden.
Server IP Addr:
Tragen Sie hier die IP-Adresse des Web-IO ein, das als Slave
angeprochen werden soll.
Server Password:
Hier wird das Administratorpasswort des Slave Web-IO ein-
getragen. Wurde für den Slave kein Passwort vergeben,
bleibt dieses Feld leer.
Inactive Timeout
Dieser Parameter hat im Box-to-Box Modus keine Funktion,
da eine dauerhafte Verbindung gewünscht ist.
Input Trigger:
aktivieren Sie hier die Inputs, die die korrespondierenden
i
Outputs beim Slave setzen sollen.
Das Web-IO Digital erlaubt den gleichzeitigen
Zugriff auf die Inputs aus verschiedenen Betriebsar-
ten.
17
Slave Port
kann z.B. eine Firewall sein, die
Box-to-Box
Local Port
eingetragen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für W&T Web-IO

Diese Anleitung auch für:

Web-io 19 oem

Inhaltsverzeichnis