Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-32 hott Programmierhandbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-32 hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SP-Kanäle
Hinweis:
Diese Menüzeile ist bei Wahl von „HoTT"
bzw. „EXT. PPM" in der Zeile „Modul"
ausgeblendet.
Wechseln Sie ggf. mit den Auswahltasten  der
linken oder rechten Touch-Taste in die Zeile „SP-Ka-
näle" und aktivieren Sie mit einem kurzen Antippen
der zentralen SET-Taste der rechten Touch-Taste das
Wertefenster:
G R U N D E I N S T .
M O D E L L
Info
2345g/090911
Steueranordnung
Modul
SP-Mode
1
SP-Kanäle
Nun können Sie mit den rechten Auswahltasten zwi-
schen „06" und „08" Kanälen auswählen. Mit einem
erneuten Antippen der zentralen SET-Taste der rech-
ten Touch-Taste schließen Sie die Eingabe ab.
Diese Auswahl beeinflusst senderseitig nur die
Anzahl der über die DATA-Buchse an das externe
HF-Modul übertragenen Steuerkanäle. Bei Wahl von
„06" sind dies die Steuerkanäle 1 ... 6 und bei „08"
die Kanäle 1 ... 8.
Mit gleichzeitigem Antippen der Tasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) kehrt die Anzeige
zu „06" zurück.
96
Programmbeschreibung - Grundeinstellung Modell | Hubschrauber
ext. PPM Signal
Hinweis:
Diese Menüzeile ist bei Wahl von „HoTT" in
der Zeile „Modul" ausgeblendet.
G R U N D E I N S T .
Info
Steueranordnung
Modul
EXT. PPM
ext. PPM Signal
Manche der am externen (Seite 27) oder internen
1
(Seite 29) Anschluss für weitere HF-Module an-
BIND
schließbaren Module benötigen als Eingangssignal
06
ein invertiertes Signal.
SEL
Beachten Sie hierzu jedoch auch unbe-
dingt die Einbauanleitung des betreffen-
den Moduls.
Über die Wahl von „umgekehrt" anstelle der Stan-
dardvorgabe „normal" können Sie das an den ge-
nannten Buchsen anliegende PPM-Signal entspre-
chend anpassen.
Mit gleichzeitigem Antippen der Tasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) kehrt die Anzeige
zu „normal" zurück.
Empfängerausgang
Hinweis:
Diese Menüzeile ist bei Wahl von „EXT.
PPM" oder „SP-Mode" in der Zeile „Modul"
ausgeblendet.
Sobald in der Zeile „Modul" mindestens ein
HoTT-Empfänger „gebunden" ist, wird darunter die
Zeile „Empf. Ausgang" eingeblendet:
G R U N D E I N S T .
Info
Steueranordnung
Modul
Empf. Ausgang
M O D E L L
2345g/090911
1
Wie in der Einleitung zum Abschnitt „Binden von
PPM10
Empfängern" bereits angedeutet, besteht beim Sen-
nor mal
mc-32
der
SEL
Menüpunkts die Steuerkanäle des Senders innerhalb
eines Empfängers beliebig aufzuteilen wie auch die
Option, die 16 Steuerkanäle des Senders beliebig auf
bis zu vier Empfänger zu verteilen. Dieses Umvertei-
len wird im Folgenden als „Mapping" oder „Channel
Mapping" (Kanalzuordnung) bezeichnet.
Wählen Sie dazu mit den Auswahltasten der linken
oder rechten Touch-Taste den zu „mappenden" Emp-
fänger an und tippen Sie dann kurz auf die zen trale
SET-Taste der rechten Touch-Taste.
Kanalzuordnung innerhalb eines Empfängers
Analog zur auf Seite 247 beschriebenen und als
„Channel Mapping" bezeichneten Kanalzuordnungs-
funktion des »Telemetrie«-Menüs, können Sie auf
einfache Weise in diesem Menüpunkt die an den
Eingängen des Empfängers anliegenden Steuerkanä-
le des Senders beliebig auf die Ausgänge respektive
Servoanschlüsse des ausgewählten Empfängers
aufteilen:
EMPFÄNGERAUSGÄNGE – BIND1
Empf.Eingang
Empf.Eingang
Empf.Eingang
Empf.Eingang
M O D E L L
2345g/090911
1
HoTT
geb.
geb.
n/v
n/v
E16 E08
n/v
n/v
SET SET SET SET
HoTT die Möglichkeit, mit Hilfe dieses
1
Empf.Ausgang
2
Empf.Ausgang
3
Empf.Ausgang
4
Empf.Ausgang
1
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-32Mc-32 hott

Inhaltsverzeichnis