Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfhöreranschluss; Ext.ppm - GRAUPNER mc-32 hott Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-32 hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

englische, französische, holländische, italienische
und spanische Firmware-Version.
Entsprechende Updates und Informationen finden Sie
auf der Produktseite des jeweiligen HoTT-Senders
unter Download auf www.graupner.de.
Wichtige Hinweise:
Eventuelle Ansprüche können ohne
Vorliegen einer Log-Datei nicht be-
rücksichtigt werden.
Aus dem gleichen Grund muss der Sender im-
mer auf den neuesten Softwarestand upgeda-
tet sein.
Um immer rechtzeitig über wichtige
Software updates informiert zu sein,
sollten Sie sich unbedingt unter htt-
ps://www.graupner.de/de/service/produktregis-
trierung.aspx registrieren. Nur so werden Sie
automatisch per E-Mail über neue Updates in-
formiert.
Im- und Export von Modellspeichern
Zwecks Datenaustausch zwischen bauartgleichen
Sendern oder auch zur Datensicherung können
beliebig Modellspeicher auf eine eingelegte Speicher-
karte oder von dieser in den Sender kopiert werden.
Genaueres dazu finden Sie im Abschnitt »Kopieren/
Löschen« ab Seite 76.
Hinweis:
Einige der ggf. in Modellnamen verwendeten
Sonderzeichen können aufgrund spezifi-
scher Beschränkungen des von den Spei-
cherkarten genutzten FAT- bzw. FAT32-Dateisystems
nicht auf diese übernommen werden und werden
deshalb während des Kopiervorganges durch eine
Tilde (~) ersetzt.
Kopfhöreranschluss
Nach Beiseiteklappen der rechten stirnseitigen Abde-
ckung ist links der Mitte der Kopfhöreranschluss des
mc-32
Senders
HoTT zugänglich:
Die Buchse ist zum Anschluss eines handelsüblichen
Ohr- oder Kopfhöhrers mit 3,5 mm Stereo-Klinken-
stecker vorgesehen. (Nicht im Set enthalten.) Ist ein
Kopfhörer eingesteckt, erscheint in der Grundanzeige
ein entsprechendes Symbol:
Stoppuhr
#01
0:00h
Flugzeit
0:00h
4.1V
V
M
0
0
0
Über diesen Anschluss werden neben den akusti-
schen Signalen des Senders ggf. die mit dem »Tele-
metrie«-Menü verbundenen Signale und Ansagen
ausgegeben. Standardmäßig erfolgen diese Ansagen
in deutscher Sprache. Näheres dazu unter „Ansagen"
im Abschnitt »VERSTECKTER MODE« ab Seite
35 und »Telemetrie« ab Seite 242.
Die Lautstärke der über den Kopfhöhreranschluss
ausgegebenen Signale und Ansagen kann in den
Zeilen „Lautstärke Sprache", „Lautstärke Variotöne"
und „Lautstärke Tastentöne" des Menüs »allgem.
Einstellungen« (Seite 272) individuell angepasst
werden.

EXT.PPM

An dieser rechts der Mitte befindlichen Buchse kann
ein externes HF-Modul, beispielsweise ein WEATRO-
NIC-Modul, angeschlossen werden:
Zwischen dem internen HoTT-HF-Modul und einem
ggf. extern angeschlossenem eines anderen Her-
stellers wird modellspeicherspezifisch in der Zeile
„Modul" des Menüs »Grundeinstellung Modell«
(Seite 83 bzw. 93) durch die Wahl von „HoTT"
bzw. „EXT.PPM" umgeschaltet. Des Weiteren kann in
0:00.0
der Zeile „ext. PPM Signal" desselben Menüs (Seite
0:00.0
86 bzw. 95) bei Bedarf das an diesem Anschluss
bereitgestellte Signal invertiert werden.
Anmerkung:
Die im Senderinneren vorhandene Buchse
RX-SPG:4.8V
„INT PPM" ist für diesen Zweck ebenfalls
0
geeignet. Das Verbindungskabel müsste
dann allerdings ggf. durch eine der Modulöffnungen
für Schalter nach außen geführt werden.
Betriebshinweise - stirnseitige Anschlüsse
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-32Mc-32 hott

Inhaltsverzeichnis