Computer System
32-Kanal-Fernlenkset in 2,4-GHz-Graupner|SJ-HoTT-Technologie
(Hopping Telemetry Transmission)
Das Set Best.-Nr. 33032 enthält
mc-32
•
Microcomputer-Sender
bautem LiIo 1s6p/6000 mAh/3,7 V TX-Senderakku
(Änderung vorbehalten)
•
Graupner|SJ HoTT 2,4GHz FHSS Modul
•
integriertes Bluetooth® v2.1+ EDR Modul
•
Steckerladegerät (4,2 V, 500 mA)
•
bidirektionaler Graupner|SJ-Empfänger GR-32
Dual HoTT (Best.-Nr. 33516) für den Anschluss
von bis zu 16 Servos
•
USB-Adapter/Schnittstelle (Best.-Nr. 7168.6)
einschl. passendem USB-Kabel für den Anschluss
an einen PC und Adapterkabel für Empfänger-Up-
dates
•
Micro-SD-Karte mit Adapter für Kartenlesegeräte
•
stabiler Alu-Senderkoffer mit Schaumstoffpolste-
rung (Best.-Nr. 3080)
•
Senderriemen Graupner|SJ HoTT
Zubehör
Best.-Nr. Beschreibung
72.40
Senderkreuzriemen Deluxe
Lehrer-/Schüler-Kabel für
siehe Seite 227
Ersatzteile
Best.-Nr. Beschreibung
71.26
Senderriemen Graupner|SJ HoTT
3080
Alu-Senderkoffer HoTT 400x300x150 mm
33000.1 Senderakku flach LiIo 1s6p/6000 3,7V TX
33002.1 Micro-SD Karte 2 GB für HoTT-Sender
33032.2 Sender Bügelaufhängung für
mc-32
33032.3 Handauflagen für
33801
Senderantenne HoTT
16
Beschreibung Fernlenkset
mc-32
Technische Daten Sender
HoTT mit einge-
Frequenzband
Modulation
Sendeleistung
Steuerfunktionen
Temperaturbereich
Antenne
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Reichweite
Abmessungen
Gewicht
Empfänger GR-32 Dual HoTT
Mit der Graupner|SJ HoTT 2,4 GHz-Technologie
verfügt der Dual-Empfänger über ein neues Hopping
Telemetry Transmission Verfahren. Im Dual-Empfän-
ger sind zwei voneinander völlig unabhängige kom-
plette und aus modernsten Komponenten aufgebaute
Empfangsteile integriert. Zum Empfang wird daher
immer auf das bessere Antennensignal geschaltet
und zum Senden immer die Antenne verwendet, die
zuletzt zum Empfangen benutzt worden ist. Somit ist
sichergestellt, dass die Rückkanal-Daten über die
mc-32
HoTT
besser positionierte Antenne gesendet werden.
Ohne Zusatz-Sensorik werden die Parameter Emp-
fängerspannung und -temperatur sowie Signalstärke
übermittelt.
Neben insgesamt 16 Servo- und sechs Batterie-An-
schlüssen zur exzellenten Stromversorgung auch
starker Servos, verfügt der Empfänger über einen
weiteren, mit „T" gekennzeichneten, Anschluss für
Telemetrie sensoren und einen mit „S" gekennzeich-
mc-32
neten für den Summensignal-Eingang bzw. -ausgang.
(2 Stück)
mc-32
HoTT
2,4 ... 2,4835 GHz
FHSS
100 mW EIRP
16 Funktionen, davon 4 trimm-
bar
-10 ... +55 °C
dreh- und klappbar
3,2 ... 4,8 V
ca. 500 mA
bis ca. 4.000 m
ca. 252 x 252 x 60 mm
ca. 1.685 g mit Senderakku
Technische Daten Empfänger GR-32 Dual HoTT
Best.-Nr. 33516
Betriebsspannung
3,6 ... 8,4 V*
Stromaufnahme
ca. 140 mA
Frequenzband
2,4 ... 2,4835 GHz
Modulation
FHSS
Antenne
2 x 2 Diversity-Antennen,
ca. 145 mm lang, davon
ca. 115 mm gekapselt und
ca. 30 mm aktiv
Ansteckbare Servos
16
Ansteckbare Sensoren
bis zu vier Sensoren
Temperaturbereich
ca. -10 ° ... +55 °C
Reichweite
bis ca. 5.000 m
Abmessungen
ca. 63 x 30 x 14 mm
Antennenlänge
4 x Draht 145 mm
(davon ca. 30 mm aktiv)
Gewicht
ca. 24 g
*
Die Angabe des zulässigen Betriebspannungsberei-
ches gilt ausschließlich für den Empfänger! Bitte
beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die
Eingangsspannung des Empfängers ungeregelt an
den Servoanschlüssen bereitgestellt wird, der zulässige
Betriebsspannungsbereich der überwiegenden Mehrzahl der
derzeit noch auf dem Markt verfügbaren Servos, Drehzahlsteller,
Gyros usw. aber nur 4,8 bis 6 Volt beträgt!
Weiteres Zubehör im Internet unter www.graupner.de.
Wenden Sie sich auch an Ihren Fachhändler. Er berät
Sie gerne.