Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-32 hott Programmierhandbuch Seite 248

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-32 hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAIL SAFE ALL
(Globale Fail-Safe-Einstellung)
Dieses Untermenü gestattet auf ähnlich einfache Wei-
se wie das auf Seite 222 beschriebene Menü »Fail
Safe«, die Fail-Safe-Positionen von Servos mit einem
„Knopfdruck" festzulegen:
Wechseln Sie zur Zeile „FAIL SAFE ALL" und aktivie-
ren Sie das Wertefeld durch Antippen der zentralen
SET-Taste der rechten Touch-Taste. „NO" wird invers
dargestellt. Stellen Sie anschließend den Parameter
mit einer der Auswahltasten der rechten Touch-Taste
auf „SAVE".
Bringen Sie nun mit den Bedienelementen des Sen-
ders alle Servos, denen Sie in der Zeile „MODE"
„FAI(L) SAFE" zugeordnet haben oder später zuord-
nen wollen, GLEICHZEITIG in die jeweils gewünschte
Fail-Safe-Position und halten Sie diese.
In der untersten Zeile „POSITION" wird die aktuelle
Servoposition für den gerade ausgewählten OUTPUT
CH angezeigt, z. B.:
TELE
RX FAIL SAFE
OUTPUT CH: 01
TELE
INPUT
CH: 01
EINS
MODE
: FAI-SAFE
F.S.POS. : 1670µsec
SENS
DELAY
: 0.75sec
ANZE
FAIL SAFE ALL:
POSITION : 1670µsec
AUSW
Nach erneutem Antippen der zentralen SET-Taste
der rechten Touch-Taste wechselt die Anzeige wieder
von „SAVE" nach „NO".
Die Positionen aller von dieser Maßnahme betroffe-
nen Servos wurden damit abgespeichert und parallel
dazu in die Zeile „F.S.Pos." übernommen, sodass der
Empfänger im Störungsfall darauf zurückgreifen kann.
Die Bedienelemente des Senders können Sie nun
wieder loslassen.
248 Programmbeschreibung - Telemetrie
TELE
TELE
EINS
SENS
ANZE
AUSW
Schalten Sie den Sender aus und überprüfen Sie die
Fail-Safe-Positionen anhand der Servoausschläge.
„Fail Safe" in Kombination mit „Channel Mapping"
Um sicherzustellen, dass auch im Störungsfall ge-
mappte Servos – also Servos, welche von einem
gemeinsamen Steuerkanal (INPUT CH) angesteuert
werden – gleichartig reagieren, bestimmen die ent-
sprechenden Einstellungen des INPUT CH das Ver-
halten gemappter Servos!!!
Werden demnach beispielsweise die Servoanschlüs-
se 6, 7 und 8 eines Empfängers gemappt, indem den
OUTPUT CH (Servoanschlüssen) 06, 07 und 08 als
D. 1
INPUT CH der jeweils gleiche Steuerkanal „04" zuge-
wiesen wird ...
TELE
SAVE
TELE
EINS
SENS
ANZE
AUSW
TELE
TELE
EINS
SENS
ANZE
AUSW
RX FAIL SAFE
OUTPUT CH: 01
D. 1
INPUT
CH: 01
MODE
: FAI-SAFE
F.S.POS. : 1670µsec
DELAY
: 0.75sec
FAIL SAFE ALL: NO
POSITION : 1670µsec
RX FAIL SAFE
OUTPUT CH: 06
D. 1
INPUT
CH: 04
MODE
: FAI-SAFE
F.S.POS. : 1670µsec
DELAY
: 0.75sec
FAIL SAFE ALL: NO
POSITION : 1670µsec
RX FAIL SAFE
OUTPUT CH: 07
D. 1
INPUT
CH: 04
MODE
: FAI-SAFE
F.S.POS. : 1230µsec
DELAY
: 0.75sec
FAIL SAFE ALL: NO
POSITION : 1670µsec
TELE
RX FAIL SAFE
TELE
OUTPUT CH: 08
INPUT
CH: 04
EINS
MODE
: FAI-SAFE
F.S.POS. : 1770µsec
SENS
DELAY
: 0.75sec
ANZE
FAIL SAFE ALL: NO
POSITION : 1670µsec
AUSW
... dann bestimmt völlig unabhängig von den indivi-
duellen Einstellungen der jeweiligen OUTPUT CH der
INPUT CH 04 das Fail-Safe-Verhalten dieser drei mit
dem Steuerkanal 4 verbundenen Servos:
TELE
RX FAIL SAFE
TELE
OUTPUT CH: 04
INPUT
CH: 04
EINS
MODE
: FAI-SAFE
F.S.POS. : 1500µsec
SENS
DELAY
: 0.75sec
ANZE
FAIL SAFE ALL: NO
POSITION : 1670µsec
AUSW
Dies auch dann, wenn dieser seinerseits beispiels-
weise mit INPUT CH 01 gemappt ist:
TELE
RX FAIL SAFE
TELE
OUTPUT CH: 04
INPUT
CH: 01
EINS
MODE
: FAI-SAFE
F.S.POS. : 1420µsec
SENS
DELAY
: 0.75sec
ANZE
FAIL SAFE ALL: NO
POSITION : 1670µsec
AUSW
In diesem Fall würde der Servoanschluss 04 wieder-
um entsprechend der Fail-Safe-Einstellungen von CH
01 reagieren.
Die in der Zeile „DELAY" eingestellte Reaktions- oder
Verzögerungszeit dagegen gilt immer einheitlich für
alle auf „FAI(L) SAFE" gestellten Kanäle.
D. 1
D. 1
D. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-32Mc-32 hott

Inhaltsverzeichnis