Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-32 hott Programmierhandbuch Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-32 hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Offset
(Mischerneutralpunkt)
... festlegen. Wechseln Sie dazu mit der Auswahltaste
 der linken oder rechten Touch-Taste zu STO:
Linear MIX 1
6
HR
Mixanteil
Offset
0%
0%
0%
SYM ASY
STO
SET
Die punktierte vertikale Linie in der Mitte der Grafik
kennzeichnet die Lage des Mischerneutralpunktes
(„Offset"), also desjenigen Punktes entlang dem
Steuerweg, bei dem der Mischer den an seinem
Ausgang angeschlossenen Steuerkanal NICHT be-
einflusst. Standardmäßig befindet sich dieser Punkt in
der Steuermitte.
Da in unserem Beispiel aber die Klappen am vorde-
ren Anschlag des Schiebereglers geschlossen bzw.
eingefahren sein sollen und daher das Höhenruder in
dieser Position auch nicht weiter beeinflusst werden
soll, müssen wir den Mischerneutralpunkt genau in
diesen Punkt verlegen. Schieben Sie also den hier
beispielhaft verwendeten Schieberegler SR1 an den
vorderen Anschlag, falls Sie dies noch nicht getan
haben, und tippen Sie anschließend die zentrale
SET-Taste der rechten Touch-Taste kurz an. Die
punktierte vertikale Linie wandert in diesen Punkt,
den neuen Mischerneutralpunkt, der definitionsge-
mäß immer den „Ausgang"-Wert null beibehält.
Wir wollen der besseren Darstellung
wegen den „Offset"-Wert allerdings auf
nur +75 % einstellen.
212 Programmbeschreibung - Freie Mischer
Linear MIX 1
6
HR
Mixanteil
Offset
0%
0%
+75%
SYM ASY
STO
SET
Hinweise:
Über die Anwahl von SET mittels der
Auswahltaste  der linken oder rechten
Touch-Taste und nachfolgendem Antip-
pen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste ...
Linear MIX 1
6
HR
Mixanteil
Offset
0%
0%
+75%
SYM ASY
SET
STO
... können Sie mit den Auswahltasten der lin-
ken oder rechten Touch-Taste den Offset-Wert in
1-%-Schritten manuell einstellen bzw. nachjustie-
ren.
Über die Anwahl von SET und nachfolgendem Ak-
tivieren des Wertefeldes durch Antippen der zen-
tralen SET-Taste der rechten Touch-Taste – siehe
vorstehende Abbildung – setzen Sie den Mischer-
neutralpunkt durch gleichzeitiges Antippen der
beiden Auswahltasten  oder  der rechten
Touch-Taste (CLEAR) automatisch wieder auf die
Steuermitte zurück.
Symmetrische Mischanteile
Jetzt werden die Mischwerte oberhalb und unterhalb
des Mischerneutralpunktes – ausgehend von dessen
momentaner Lage – definiert.
Wählen Sie dazu ggf. mit den Auswahltasten  der
linken oder rechten Touch-Taste das SYM-Feld an,
um den Mischwert symmetrisch zum gerade einge-
stellten Offset-Punkt festzulegen. Nach kurzem Antip-
pen der zentralen SET-Taste der rechten Touch-Taste
legen Sie die Werte in den beiden, nun anstelle von
SYM inversen, Feldern mit den Auswahltasten der
rechten Touch-Taste zwischen -150 % und +150 %
fest. Der eingestellte Mischwert bezieht sich dabei
immer auf das Eingangssignal des jeweiligen Ge-
bers (Steuersignal)! Negative Mischwerte drehen die
Mischrichtung um.
Gleichzeitiges Antippen der beiden Auswahltasten
 oder  der rechten Touch-Taste (CLEAR)
löscht den Mischanteil im inversen Feld.
Der für unsere Zwecke „optimale" Wert muss sicher-
lich erflogen werden.
Linear MIX 1
6
HR
Mixanteil
Offset
+20% +20%
+75%
SYM ASY
STO
SET
Da wir den Mischerneutralpunkt weiter oben auf
+75 % Steuerweg eingestellt haben, wird das Höhen-
ruder („HR") bereits in Neutrallage der Landeklappen
eine, wenn auch geringe, Wirkung in Richtung „tief"
zeigen, die natürlich nicht erwünscht ist. Verschieben
Sie also, wie weiter oben bereits beschrieben, den
Mischerneutralpunkt auf +100 % Steuerweg:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-32Mc-32 hott

Inhaltsverzeichnis