Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Installation Der Pufferbatterie; Anschluss Des Programmiergerätes Oview; Loop Detector; Induktionsschleifen - Nice M3BAR Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 198
9.5 ANSCHLUSS UND INSTALLATION DER
PUFFERBATTERIE
f
Der elektrische Anschluss der Batterie an die
Steuerung darf erst erfolgen, wenn alle Installations-
und Programmierphasen abgeschlossen wurden,
da die Batterie eine Stromversorgung für den Notfall
darstellt.
f
Vor der Installation einer Pufferbatterie muss die
Steuerung von der Stromversorgung getrennt
werden.
Zur Installation und zum Anschließen der Batterie:
Pufferbatterie einsetzen
1.
2.
Entsprechendes Kabel an den Steckverbinder der
Pufferbatterie anschließen
Netzstromversorgung einschalten.
3.
50
9.6 ANSCHLUSS DES PROGRAMMIERGERÄTES
OVIEW
Das Programmiergerät „Oview" kann an die Steuerung
angeschlossen werden.
Dieses Gerät ermöglicht eine umfassende und schnelle
Programmierung der Funktionen, Einstellung der Parameter,
das Update der Steuerungs-Firmware, die Diagnose eventueller
Störungen sowie die regelmäßige Wartung.
„Oview" ermöglicht einen Zugriff auf die Steuerung aus
einer maximalen Entfernung von ca. 100 m. Wenn mehrere
Steuerungen in einem BusT4-Netzwerk zusammengeschlossen
sind, können Sie Oview an eine der Steuerungen anschließen
und am „Oview"-Display alle im Netzwerk vorhandenen
Steuerungen anzeigen (maximal 16 Steuerungen).
Das „Oview"-Gerät kann auch während des normalen Betriebs
des Antriebs an die Steuerung angeschlossen bleiben, damit
der Anwender Bedienbefehle über ein entsprechendes Menü
senden kann.
a
Vor dem Anschließen der IBT4N-Schnittstelle muss
der Netzstecker der Steuerung gezogen werden.
234 – DEUTSCH
B
A
Zur Installation der Schnittstelle:
Abdeckung (A) entfernen
1.
51
die Schnittstelle (B) in den vorgesehenen Anschluss (C)
2.
an der Platine der Steuerung einsetzen
3.
das Kabel (D) in den vorgesehenen Anschluss (E) an der
Schnittstelle stecken.
52
D
E
B
C
Die Steuerung wieder an die Stromversorgung anschließen.
l
Für weitere Informationen siehe entsprechende
Bedienungsanleitungen
Geräte.

9.7 LOOP DETECTOR

Die Steuerung hat zwei spezielle Eingänge für den Anschluss
der Induktionsschleifen-Metallmassendetektoren (z.B. Lp21,
Lp22). Die Funktionsweise dieser Eingänge kann direkt
mit der Steuerung programmiert werden (siehe Kapitel „
PROGRAMMIERUNG").

9.7.1 Induktionsschleifen

Nachfolgend finden Sie einige Hinweise und Anweisungen
zum Erstellen von Induktionsschleifen, die an den Detektor
anzuschließen sind. Beachten Sie jedoch die spezifische
Betriebsanleitung für den Induktionsschleifen-Detektor.
A
der
angeschlossenen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M5barM7barL9bar

Inhaltsverzeichnis