10
WARTUNG DES PRODUKTS
Damit das Sicherheitsniveau konstant bleibt und die maximale
10
WARTUNG DES PRODUKTS
Dauer der ganzen Automatisierung gewährleistet werden
kann, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Zu diesem
Zweck verfügt M/L-BAR über einen Bewegungszähler und ein
Meldesystem „Wartung erforderlich"; siehe Abschnitt „Funktion
„Wartungsanzeige"".
a
Die Wartung muss unter genauester Einhaltung der in
dieser Anleitung genannten Sicherheitsvorschriften
sowie der einschlägigen Gesetze und Vorschriften
durchgeführt werden.
Wartung des Getriebemotors:
Die programmierte Wartung ist maximal alle 6 Monate
1.
oder 20.000 Bewegungen nach der vorherigen Wartung
erforderlich
alle elektrischen Versorgungsquellen, inklusive eventuelle
2.
Pufferbatterien abtrennen
den Verschleiß aller Materialien der Automation überprüfen,
3.
insbesondere was Erosionen oder Roststellen an den
strukturellen Teilen betrifft; Teile, die keine ausreichende
Garantie geben, müssen ersetzt werden
den Verschleiß der Bewegungselemente überprüfen, wie
4.
Ritzel, Zahnstange und alle Torflügelteile. Abgenutzte
Teile müssen ersetzt werden
die elektrischen Versorgungsquellen wieder anschließen
5.
und alle in Abschnitt „Abnahme" vorgesehenen Tests
und Überprüfungen durchführen.
11
ENTSORGUNG DES GERÄTS
11
ENTSORGUNG DES GERÄTS
l
Dieses Produkt ist ein fester Bestandteil der
Automatisierung und muss somit zusammen mit ihr
entsorgt werden.
Wie die Montagearbeiten muss auch die Entsorgung dieses
Produktes am Ende seiner Lebensdauer von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Stoffen: Einige können
recycelt werden, andere müssen entsorgt werden. Informieren
Sie sich über die Recyclings- oder Entsorgungssysteme, die
in Ihrem Gebiet gemäß den geltenden Vorschriften für dieses
Produkt vorgesehen sind.
a
ACHTUNG
Bestimmte Teile des Produktes können Schadstoffe
oder gefährliche Substanzen enthalten, die – falls sie
in die Umwelt gelangen – schädliche Auswirkungen
auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
haben können.
l
Wie durch das nebenstehende Symbol
veranschaulicht,
ist
dieses Produkt in den Haushaltsmüll
zu geben. Halten Sie sich daher bitte
an die Mülltrennung, die von den
geltenden Vorschriften in Ihrem Land
bzw. in Ihrer Gemeinde vorgesehen ist.
Sie können das Produkt auch an Ihren
Verkäufer zurückgeben, wenn sie ein
gleichwertiges neues Produkt kaufen.
a
ACHTUNG
Die örtlichen Vorschriften können schwere Strafen
im Falle einer widerrechtlichen Entsorgung dieses
Produktes vorsehen.
es
verboten,
DEUTSCH – 239