Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzeichnis Der Komponenten Des Produkts; Installation; Überprüfungen Vor Der Installation; Einsatzbeschränkungen Des Produkts - Nice M3BAR Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 198
2.1 VERZEICHNIS DER KOMPONENTEN DES
PRODUKTS
„Abbildung 1" zeigt die Hauptbestandteile von M/L-BAR.
1
A
B
C
F
Schrankenbaumhalter
A
B
Gehäuse des Getriebemotors
Abdeckung
C
Elektronische Steuerung
D
Schrankenbaum
E
F
Schlüssel zur Verriegelung/Entriegelung
3

INSTALLATION

3
INSTALLATION
3.1 ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INSTALLATION
a
die
Installation
Fachpersonal unter genauester Beachtung der
Gesetze, Vorschriften und Verordnungen und
der Angaben in den vorliegenden Anweisungen
ausgeführt werden.
Vor der Installation des Produkts auszuführende Kontrollen:
– Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Lieferung
– Das zu verwendende Material muss in optimalem Zustand
und für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet sein
– sicherstellen, dass alle im Abschnitt „Einsatzbeschränkung
en des Produkts" aufgeführten Einsatzgrenzen eingehalten
werden können
– prüfen,
ob
der
gewählte
Gesamtabmessungen des Produkts geeignet ist (siehe
„Abbildung 3")
200 – DEUTSCH
Loop1
Loop2
Master/Slave
D
A
B
muss
von
qualifiziertem
Installationsort
für
– sicherstellen, dass die für die Installation des Produkts
gewählte Oberfläche fest ist und eine stabile Befestigung
gewährleisten kann
– der Befestigungsbereich darf nicht durch Überschwemmungen
gefährdet sein; nehmen Sie gegebenenfalls die Montage in
angemessenem Abstand zum Boden vor
– sicherstellen, dass um den Schrankenheber herum genug
Raum ist, um die manuelle Betätigung leicht und sicher
ausführen zu können
– sicherstellen, dass sich an der Bewegungsbahn des
Schrankenbaums keine Hindernisse befinden, die die
Öffnungs- und Schließbewegung behindern können
– sicherstellen, dass jede Vorrichtung, die installiert werden soll,
in geschützter und stoßsicherer Position angebracht werden
kann.
– überprüfen Sie, ob sich die Befestigungsstellen der
verschiedenen Vorrichtungen in stoßgeschützten Bereichen
befinden und ob die Oberflächen ausreichend solide sind
– Bestandteile des Automatismus sollten nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten getaucht werden
– das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen, Flammen oder
in explosionsgefährdeter, salz oder säurehaltiger Umgebung
positionieren. Dies kann Schäden und Betriebsstörungen am
Produkt sowie Gefahren zur Folge haben
– die Steuerung an einer elektrischen Versorgungsleitung mit
E
Sicherheitserdung anschließen
3.2 EINSATZBESCHRÄNKUNGEN DES
PRODUKTS
Vor der Installation des Produkts auszuführende Kontrollen:
– sicherstellen, dass alle im Kapitel „TECHNISCHE DATEN"
aufgeführten Werte mit dem vorgesehenen Verwendungszweck
vereinbar sind
– sicherstellen, dass die geschätzte Lebensdauer (siehe
Abschnitt „Haltbarkeit des Produkts") mit dem vorgesehenen
Verwendungszweck vereinbar ist
– sicherstellen, dass alle in diesem Handbuch aufgeführten
Einschränkungen, Bedingungen und Hinweise eingehalten
werden können.

3.2.1 Haltbarkeit des Produkts

Bei der Haltbarkeit handelt es sich um die Lebensdauer des
Produkts. Der Wert der Haltbarkeit wird stark vom Grad der
Bewegungsbelastung beeinflusst: das heißt, die Summe aller
Faktoren, die zum Verschleiß des Produkts beitragen.
Um
eine
Schätzung
durchzuführen, fahren Sie wie folgt fort:
Werte der Einträge in „Tabelle 2" addieren, die sich auf
1.
die an der Anlage vorliegenden Bedingungen beziehen
2.
in der Grafik in „Abbildung 2" eine senkrechte Linie vom
eben ermittelten Wert ziehen, bis die Kurve gekreuzt wird.
An diesem Punkt eine waagerechte Linie bis zur Linie der
„Bewegungszyklen" ziehen. Der so bestimmte Wert ist die
geschätzte Lebensdauer Ihres Produkts.
Die in der Abbildung angegebenen Haltbarkeitswerte erhält
man unter strikter Einhaltung des Wartungsplans, siehe
Kapitel „WARTUNG DES PRODUKTS". Die Schätzung der
Lebensdauer erfolgt auf der Basis der Projektberechnungen
und den Ergebnissen von Tests, die an Prototypen durchgeführt
wurden. Da es sich um eine Schätzung handelt, stellt sie daher
keine ausdrückliche Garantie für die tatsächliche Lebensdauer
des Produkts dar.
die
Beispiel für die Berechnung der Lebensdauer: M5BAR mit
Pendelstütze, Geschwindigkeitsstufe 3
Der „Belastungsgrad" für diese Installationsart kann „
Tabelle 2" entnommen werden: 10 % („Pendelstütze"), 10 %
(„Geschwindigkeitsstufe 3").
Diese Werte müssen addiert werden, um die Gesamtbelastung
zu erhalten, die in unserem Fall 20% beträgt. Mit dem
ermittelten Wert (20%) im Diagramm auf der waagerechten
Achse („Belastungsgrad") den entsprechenden Wert für die
„Bewegungszyklen" ermitteln, die unser Produkt in seinem
Betriebsleben durchführen kann = zirka 550.000 Zyklen.
der
Lebensdauer
Ihres
Produkts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M5barM7barL9bar

Inhaltsverzeichnis