Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 198
LEDS DER AUF DER STEUERUNGSEINHEIT VORHANDENEN KLEMMEN
Status
Bedeutung
LED CLOSE
Ausgeschaltet Alles korrekt
Dauerleuchten Auslösung des Eingangs „CLOSE"
LED Sbs HP
Ausgeschaltet Alles korrekt
Dauerleuchten Ansprechen des Eingangs Sbs HP
LED Endschalter FC1
Ausgeschaltet Ausgelöster Endschalter
Dauerleuchten Endschalter nicht ausgelöst
LED Endschalter FC2
Ausgeschaltet Ausgelöster Endschalter
Dauerleuchten Endschalter nicht ausgelöst

8.3.1 Display-Diagnostik

Wird mit dem Encoder der Diagnostikmodus „din" gewählt und
die Wahl bestätigt, wird auf dem Display mit seinen 3 Stellen der
Status der Eingänge (Tabelle 11, Tabelle 12 und Tabelle 13)
angezeigt; jedes eingeschaltete Segment des Displays meldet,
dass der entsprechende Eingang aktiviert ist.
46
A1
F1
B1
F2
G1
E1
C1
E2
D1
dp1
DISPLAY-DIAGNOSTIK
Segment
Eingang
Loop 1
A1
Close
B1
HP Sbs
C1
Loop 2
D1
Open
E1
Sbs
F1
Frei
G1
ein Blinksignal pro Sekunde meldet den Betrieb der
dp1
Steuerkarte
Mögliche Lösung
Eingang „CLOSE" nicht aktiviert.
Normal, wenn das an den Eingang CLOSE angeschlossene Gerät tatsächlich aktiviert
ist.
Eingang Sbs HP nicht aktiviert.
Es ist normal, wenn das an den Eingang Sbs HP angeschlossene Gerät tatsächlich
aktiviert ist.
Bei Installation rechts „DX":der Schrankenbaum befindet sich in der Schließposition.
Bei Installation links „SX":der Schrankenbaum befindet sich in der Öffnungsposition.
Bei Installation rechts „DX":der Schrankenbaum befindet sich in einer von der
Schließposition abweichenden Position.
Bei Installation links „SX":der Schrankenbaum befindet sich in einer von der
Öffnungsposition abweichenden Position.
Bei Installation rechts „DX":der Schrankenbaum befindet sich in der
Öffnungsposition.
Bei Installation links „SX":der Schrankenbaum befindet sich in der Schließposition.
Bei Installation rechts „DX":der Schrankenbaum befindet sich in einer von der
Öffnungsposition abweichenden Position.
Bei Installation links „SX":der Schrankenbaum befindet sich in einer von der
Schließposition abweichenden Position.
A2
A3
B2
F3
G2
G3
C2
E3
D2
D3
dp2
Tabelle 11
DISPLAY-DIAGNOSTIK
Segment
A2
B2
C2
D2
E2
F2
G2
dp2
B3
C3
DISPLAY-DIAGNOSTIK
Segment
dp3
A3
B3
C3
D3
E3
F3
G3
dp3
Anmerkung 1
Magneten an oder aus sein, wenn der Motor anhält; die
LEDs blinken, wenn der Motor in Bewegung ist.
Eingang
Endschalter FC1 ÖFFNET
Taste Close
Richtungswählschalter DX
Batteriebetrieb
Richtungswählschalter SX
Taste Open
Endschalter FC2 SCHLIESST
Eingang Encoder A [Anmerkung 1]
Eingang
FA1 Fotozelle beim Öffnen
ON wenn FOTO aktiv
ON wenn FOTO II aktiv
FA2 Fotozelle beim Öffnen
ON wenn FOTO 1 aktiv
ON wenn FOTO 1 II aktiv
ON: Master-Steuerung hat Slave erfasst
Eingang Encoder B [Anmerkung 1]
dp2 und dp3 können je nach Position des
Tabelle 12
Tabelle 13
DEUTSCH – 227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M5barM7barL9bar

Inhaltsverzeichnis