Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nice M3BAR Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 218

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 198
PROGRAMMIERUNGSPARAMETER
Bedeutung
Immer schließen
Standby
Am Ende einer Bewegung und nach Ablauf der
Standby-Zeit schaltet die Steuerung die in der
Programmierung der zweiten Ebene gewählten
Vorrichtungen aus, um den Verbrauch zu senken.
Sobald die Steuerung einen Befehl empfängt, stellt
sie den normalen Betrieb des Antriebs wieder her
Anlauf
Notfallfunktion
Slave-Einstellung
Einbruchsicherung
Zeiten
Öffnungsgeschwindigkeit
Schließgeschwindigkeit
218 – DEUTSCH
Parameter
Parameter
Wirkung nach Drücken des Encoders (A)
1. Ebene
2. Ebene
„Immer schließen" deaktiviert
O F F
Standard: Bei Wiederherstellung der Netzspannung nach einem
Stromausfall wird, wenn der Schrankenbaum nicht geschlossen ist,
1
automatisch eine Schließbewegung eingeleitet, der eine Vorwarnung
vorausgeht, deren Dauer der Zeit von „Immer schließen" entspricht
F 0 4
Automatisches Schließen erhalten: Bei Wiederherstellung der
Netzspannung nach einem Stromausfall während des Ablaufs der
2
Pausenzeit wird das automatische Schließen mit programmierter Zeit
wieder aufgenommen
Nicht aktiviert
O F F
Alles in Standby: Das Display, der Bluebus-Ausgang, die Ausgänge
1
und einige interne Schaltungen werden ausgeschaltet
F 0 5
Bluebus-Standby: Der Bluebus-Ausgang wird ausgeschaltet
2
Automatik-Standby: Wenn die Steuerung über Batterie gespeist wird,
4
geht sie in „Alles in Standby"
Nicht aktiviert
O F F
Anlauf aktiviert: Bei Beginn einer Bewegung mit geöffnetem oder
F 0 6
geschlossenem Schrankenbaum wird die maximale Leistung
O n
bereitgestellt, um gegebenenfalls statische Reibung zu überwinden
Deaktiviert
O F F
Wenn die Netzspannung ausfällt und die Batterie angeschlossen ist,
F 0 7
O n
wird die Schranke automatisch geöffnet
Master-Schranke
O F F
F 0 9
Slave-Schranke
O n
Deaktiviert
O F F
Wenn bei geschlossener Schranke die Steuerung zum Öffnen
gezwungen wird, löst die Steuerung eine Schließbewegung aus.
HINWEIS: Die Schließbewegung zur Einbruchsicherung muss in
F 1 0
O n
einer vorgegebenen Zeit abgeschlossen sein, bei Überschreitung
dieser Zeitspanne hebt die Steuerung die Funktion bis zur nächsten
Bewegung auf.
Pausenzeit (s): Einstellung der gewünschten Wartezeit zwischen
dem Ende einer Öffnungsbewegung und dem Beginn einer
Schließbewegung. Funktioniert nur, wenn „Automatischer Betrieb"
t 0 1
0 - 2 5 0
aktiviert ist
Voreinstellung: 20
Vorwarnung open (s): Einstellung der Blinkzeit zwischen
dem Einschalten der Blinkleuchte und dem Beginn einer
t 0 2
0 - 5 . 0
Öffnungsbewegung
Voreinstellung: 0
Vorwarnung close (s): Einstellung der Blinkzeit zwischen dem
Einschalten der Blinkleuchte und dem Beginn einer Schließbewegung
t 0 3
0 - 5 . 0
Voreinstellung: 0
Standby-Zeit (s): Einstellung der Zeit zwischen dem Ende einer
Bewegung und dem Beginn der Funktion „Standby", wenn letztere
t 0 4
0 - 6 0
aktiviert ist
Voreinstellung: 60
Verzögerungszeit Saugscheibe: Einstellung der Zeit zwischen
dem Ende einer Schließbewegung und dem Beginn einer
t 0 6
0 - 3 . 0
Öffnungsbewegung, wenn die Saugscheibe abgeschaltet wird.
Voreinstellung: 0,2
Orientierungslicht-Zeit (s): Einstellung der Zeit, die das
Orientierungslicht an den diversen Ausgängen eingeschaltet bleibt
t 0 7
0 - 2 5 0
Voreinstellung: 60
Zeit Immer schließen (s)
t 0 9
0 - 2 0
Voreinstellung: 5
Zeit Zulauf nach Foto (s): Einstellung der Zeit für die Funktion „Zulauf
nach Foto"
t 1 0
0 - 2 5 0
Voreinstellung: 5
Geschwindigkeitsstufe 1 (min.)
1
Geschwindigkeitsstufe 2
2
S P O
Geschwindigkeitsstufe 3
3
Geschwindigkeitsstufe 4 (max.)
4
Geschwindigkeitsstufe 1 (min.)
1
Geschwindigkeitsstufe 2
2
S P C
Geschwindigkeitsstufe 3
3
Geschwindigkeitsstufe 4 (max.)
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M5barM7barL9bar

Inhaltsverzeichnis