Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Aufschäumen Von Milch - Gastroback Design Espresso Advanced Barista Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Espresso Advanced Barista:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TIPPS ZUM AUFSCHÄUMEN VON MILCH
Wenn Sie Milch für Latte oder Cappuccino aufschäumen wollen, dann sollten
Sie keine Gläser und keine Kunststoffbecher verwenden, da auch hitzefeste
Gläser und Kunststoffe durch die lokale Erwärmung während des Aufschäumens
platzen oder schmelzen könnten.
Bedenken Sie bitte, dass Porzellangefäße die Temperatur nur schlecht leiten. Die
Milch ist in diesen Gefäßen deshalb immer deutlich heißer, als die Außenseiten
des Gefäßes.
Für eine gute Temperaturkontrolle sollten Sie ein Metallgefäß verwenden (Bei-
spiel: mitgeliefertes Milchkännchen). Die Milch hat die richtige Temperatur
erreicht, wenn die Außenseiten eines Metallgefäßes gerade zu heiß zum Anfas-
sen werden (ca. 60°C).
Die Wassertemperatur im Wassersystem des Gerätes sinkt während der Dampf-
erzeugung allmählich. Die Maschine kann deshalb keine größeren Mengen
Milchschaum in einem Arbeitsgang herstellen. Wenn Sie das mitgelieferte Milch-
kännchen verwenden, erhalten Sie immer die optimale Menge für einen Arbeits-
gang. Wenn Sie mehr Milchschaum brauchen, dann sollten Sie die Dampf-
Funktion ausschalten und einige Sekunden warten, bevor Sie die nächste Portion
aufschäumen.
Um ein optimales Ergebnis beim Aufschäumen der Milch zu erhalten, muss die
Öffnung in der Spitze der Milchschaumdüse unbedingt vollständig durchgängig
sein. Selbst wenn die Öffnung nur verengt ist, kann die Milchschaumdüse even-
tuell keinen ausreichenden Schaum erzeugen.
Halten Sie die Milchschaumdüse immer sauber. Schon geringe Reste von Fett
und Eiweiß an der Milchschaumdüse können einen schalen Geschmack der
Milch verursachen und zu unzureichenden Ergebnissen führen. Sie sollten die
Milchschaumdüse mindestens täglich sorgfältig reinigen.
Spülen Sie die Milchschaumdüse vor dem Aufschäumen der Milch. Schalten Sie
dazu die Dampf-Funktion kurz ein, bis das Wasser aus der Milchschaumdüse
heraus geblasen ist und nur noch Dampf austritt (einige Sekunden).
Verwenden Sie am besten ganz frische, fettarme Milch (ca. 1,5% Fett). Die
Milch sollte vor dem Aufschäumen Kühlschranktemperatur haben (4-7°C).
Für verschiedene Milchsorten und Alternativ-Produkte erhalten Sie unterschied-
liche Ergebnisse. Ebenso hängt das Ergebnis von der Frische der Milch ab. Pas-
sen Sie die Methode beim Aufschäumen dementsprechend an.
Milchschaum fällt nach kurzer Zeit wieder zusammen. Sie sollten den Milch-
schaum daher immer sofort verbrauchen.
D
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis