Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Espresso Advanced Barista Bedienungsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Espresso Advanced Barista:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Drehen Sie die Milchschaumdüse am schwarzen Griff nach vorn, so dass Sie
das Gefäß mit der Milch bequem darunter halten können. Heben Sie das Gefäß
an, bis die Milchschaumdüse in die Milch eintaucht. Die Milchschaumdüse sollte
am Rand des Gefäßes liegen und leicht schräg eintauchen.
WICHTIG - Achten Sie darauf, dass die Milch nicht überläuft und beenden Sie den
Vorgang rechtzeitig. Die Milch wird durch den heißen Dampf erhitzt. Achten Sie
darauf, sich nicht am Gefäß zu verbrennen.
6. Drehen Sie den Funktionsschalter nach hinten (auf das Dampfsymbol), um das
Aufschäumen zu starten. Wenn Sie die Milchschaumdüse richtig halten, dann
bildet sich in der Milch ein Strudel.
7. Wenn das Gefäß mit der Milch handwarm ist (für Metallgefäße) oder nach
ca. 5-10 Sekunden (Porzellangefäße), senken Sie das Gefäß vorsichtig etwas
ab, so dass die Spitze der Milchschaumdüse die Oberfläche der Milch gerade
noch berührt. Dadurch bilden Luft und Dampf den Milchschaum. Wenn Sie ein
Metallgefäß verwenden, dann können Sie am Boden des Gefäßes fühlen, ob
das Gefäß die richtige Temperatur erreicht hat (gerade zu heiß zum Anfassen).
Andernfalls lassen Sie das Gerät weitere 5-10 Sekunden arbeiten. Achten Sie
darauf, dass die Milch nicht überläuft.
WARNUNG
Zeit sehr heiß. Auch nach dem Ausschalten der Dampffunktion können heißes
Wasser und Dampf austreten. Achten Sie darauf, sich nicht an der Milchschaum-
düse und am heißen Dampf zu verbrühen. Berühren Sie die Milchschaumdüse
nur am schwarzen Griff.
8. Wenn die Milch die gewünschte Konsistenz und Temperatur erreicht hat und
BEVOR Sie die Milchschaumdüse aus der Milch herausnehmen, drehen Sie
den Dampfregler im Uhrzeigersinn auf die mittlere Standby-Position zurück, um
die Dampffunktion zu stoppen. Sobald kein Dampf mehr austritt, stellen Sie das
Gefäß mit der Milch auf die Warmhalteplatte.
9. Mischen Sie die Milchschaumdüse und besonders die Spitze sofort mit dem
bereitgelegten feuchten Tuch ab. Achten Sie dabei darauf, die Metallteile der
Milchschaumdüse nicht mit Ihrer Haut zu berühren.
10. Fassen Sie die Milchschaumdüse am Griff und drehen Sie die Milchschaumdü-
se über die Tropfschale. Drehen Sie den Funktionsschalter mehrmals für kurze
Dampfstöße hin und her, um die Milchschaumdüse zu spülen. Falls erforderlich,
wischen Sie die Spitze der Milchschaumdüse noch einmal kurz ab.
11. Verbrauchen Sie die Milch direkt nach dem Aufschäumen, da Milchschaum
schon nach kurzer Zeit wieder zusammenfällt.
– Die Milchschaumdüse ist nach dem Gebrauch noch einige
D
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis