Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Espresso Advanced Barista Bedienungsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Espresso Advanced Barista:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Zu viel oder zu wenig
Espresso wird abgegeben.
Wenn Sie zwei Tassen
unter den Siebträger
gestellt haben, werden
die Tassen ungleichmäßig
gefüllt.
Das Gerät macht während
des Betriebes pulsierende,
pumpende oder pfeifende
Geräusche.
D
58
Mögliche Ursache
Sie haben die falsche
Espresso-Taste gedrückt.
Das Extraktionsvolumen
ist für die verwendete
Espresso-Taste zu hoch
eingestellt.
Der Mahlgrad ist zu fein
oder zu grob eingestellt.
Zu viel oder zu wenig Kaf-
feepulver im Siebeinsatz.
Das Extraktionsvolumen ist
nicht richtig eingestellt.
Die Tassen stehen nicht
richtig unter den Tüllen
des Siebträgers.
Der Siebeinsatz war noch
feucht, als Sie das Kaffee-
pulver eingefüllt haben.
Das Gerät steht nicht hori-
zontal (waagerecht).
Eine Tülle des Siebträgers
ist verstopft.
Dies können die norma-
len Arbeitsgeräusche des
Gerätes sein.
Die einfache Lösung
Wenn Sie Kaffeepulver für 1 Espresso und den 1-Espres-
so-Siebeinsatz verwenden, dann sollten Sie auch die
1-Espresso-Taste drücken, um die Extraktion zu starten
(siehe: ‚Bedienung / Die Extraktion starten').
Passen Sie das Extraktionsvolumen entsprechend an (sie-
he: ‚Die Voreinstellungen ändern / Das Extraktionsvolu-
men einstellen').
Passen Sie den Mahlgrad an. Wenn zu wenig Espresso in
die Tasse tropft, dann stellen Sie den Mahlgrad gröber.
Wenn zu viel Espresso abgegeben wird, dann wählen Sie
einen feineren Mahlgrad (siehe: ‚Die Voreinstellungen
ändern / Das Mahlwerk einstellen').
Verwenden Sie mehr (zu viel Espresso) oder weniger
(zu wenig Espresso) Kaffeepulver. Stellen Sie bei Bedarf
das Mahlwerk anders ein (siehe: ‚Die Voreinstellungen
ändern / Das Mahlwerk einstellen').
Passen Sie das Extraktionsvolumen entsprechend an (sie-
he: ‚Die Voreinstellungen ändern / Das Extraktionsvolu-
men einstellen').
Vergewissern Sie sich, dass die Tassen richtig unter den
Tüllen stehen und der Espresso nicht am Rand der Tassen
ausläuft.
Wenn der Siebeinsatz beim Füllen mit Kaffeepulver nicht
völlig trocken ist, dann läuft das Wasser während der
Extraktion am Kaffeepulver vorbei. Trocknen Sie den Sie-
beinsatz vor dem Füllen immer sorgfältig ab.
Stellen Sie das Gerät zum Betrieb nur auf einer horizonta-
len Arbeitsfläche ab.
Reinigen Sie den Siebträger (siehe: ‚Pflege und Reini-
gung / Gründliche Reinigung von Siebträger und Siebein-
satz').
Keine Maßnahmen erforderlich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis