Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Vorbrühfunktion; Den Siebträger Ausleeren; Den Filterhalter Ausleeren; Milch Für Cappuccino Oder Latté Aufschäumen - Gastroback DESIGN ESPRESSO ADVANCED 42609 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGN ESPRESSO ADVANCED 42609:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Vorbrüh-Funktion
Wenn der Auswahlschalter auf der Espresso-Position steht, dann fördert die 15-bar-Pumpe
zunächst etwas Wasser, macht dann eine kurze Pause und pumpt danach weiteres Wasser
durch den gemahlenen Kaffee im Filterhalter. Das Kaffeepulver wird durch dieses Verfahren
zuerst mit etwas Wasser angefeuchtet, bevor der eigentliche Brühvorgang beginnt. Dadurch
quillt das Kaffeepulver und im Brühkopf kann ein größerer Druck aufgebaut werden. Auf diese
Weise werden die Öle und Aromastoffe des Kaffees besser an das Wasser abgegeben.

Den Filterhalter ausleeren

WARNUNG:
Die Metallteile des Filters und Filterhalters sind nach dem Gebrauch noch
einige Zeit sehr heiß. Fassen Sie den heißen Filterhalter nur am schwarzen Griff an. Kühlen
Sie den Filterhalter und den Filter zuerst in kaltem Wasser, bevor Sie die Metallteile anfassen.
1. Nehmen Sie den Filterhalter vom Brühkopf ab. Fassen Sie den Filterhalter dazu am
schwarzen Griff und drehen Sie den Filterhalten nach links (im Uhrzeigersinn) bis die
Verriegelung gelöst ist.
2. Leeren Sie den Filterhalter dann über einer Schüssel oder Spüle aus. Das gebrauchte
Kaffeepulver geben Sie am besten in den Hausmüll oder zu den kompostierbaren
Küchenabfällen. Spülen Sie das Kaffeepulver NICHT in den Ausguss, da andernfalls der
Abfluss verstopft werden könnte.
3. Die Filter werden von einer Feder im Filterhalter gehalten. Heben Sie den Filter an den
Aussparungen an den Seiten des Filterhalters an, um ihn aus dem Filterhalter zu nehmen.
4. Spülen Sie den Filter und Filterhalter mit klarem Wasser aus und lassen Sie diese Bauteile
danach trocknen.
Milch für Cappuccino oder Latté aufschäumen
WARNUNG:
Die Edelstahlhülse und Dampfdüse sind nach dem Gebrauch noch einige
Zeit sehr heiß. Vergewissern Sie sich immer zuerst, dass diese Bauteile abgekühlt sind,
bevor Sie die Edelstahlhülse oder Dampfdüse anfassen.
Die Espresso-Maschine ist mit einer schwenkbaren Dampfdüse und einer Edelstahlhülse zum
Aufschäumen von Milch ausgerüstet. Damit können Sie schnell und problemlos Milchschaum
herstellen.
Wenn Sie nur wenig Milchschaum brauchen, dann nehmen Sie die Edelstahlhülse von der
Dampfdüse ab und schäumen die Milch nur mit der Düse auf.
• Die Edelstahlhülse abnehmen:
Vergewissern Sie sich unbedingt zuerst, dass die Edelstahlhülse abgekühlt ist. Ziehen Sie
die Edelstahlhülse dann vorsichtig nach unten von der Dampfdüse ab. Drehen Sie die
Edelstahlhülse dabei eventuell etwas hin und her.
Hinweis: Sie bewahren die Edelstahlhülse am besten im Zubehörfach des Geräts auf,
wenn Sie dieses Bauteil längere Zeit nicht verwenden wollen.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis