Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Espresso Advanced Barista Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Espresso Advanced Barista:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Zu viel oder zu wenig Kaf-
feepulver
und/oder
das Mahlwerk bleibt uner-
wartet stehen
und/oder
die übliche Dosis wird
nicht gemahlen.
Aus dem Mahlwerk
kommt kein Kaffeepulver
und/oder
das Mahlwerk macht
ein ungewöhnlich lautes
Geräusch.
Nicht genug oder zu
wenig Kaffeepulver.
Mit der Milchschaumdüse arbeiten
Die Milch schäumt nicht.
D
60
Mögliche Ursache
Sie haben den Mahlgrad
geändert.
Die Menge ist für die
gewählte Dosis nicht rich-
tig eingestellt.
Harte Teile sind in den
Kaffeebohnen enthalten
(Beispiel: Stücke von Stie-
len) und haben sich im
Mahlwerk verkeilt.
Siehe auch folgender
Eintrag
Der Bohnentrichter ist leer. Füllen Sie frische, ganze Kaffeebohnen in den Bohnen-
Kaffeebohnen haben sich
in der Einlassöffnung des
Mahlwerks verkeilt.
Das Mahlwerk ist durch
Fremdkörper blockiert.
Die Menge ist nicht richtig
eingestellt.
Sie haben die falsche
Dosierung abgerufen.
Die Milchschaumdüse wur-
de vor dem Aufschäumen
nicht gespült.
Die einfache Lösung
Nach einer Änderung des Mahlgrads müssen Sie eventuell
die Dosis (Menge) entsprechend anpassen.
Stellen Sie die gemahlene Menge für das Mahlwerk ein
(siehe: ‚Die Voreinstellungen ändern / Das Mahlwerk
einstellen').
Stellen Sie die gemahlene Menge für das Mahlwerk ein
(siehe: ‚Die Voreinstellungen ändern / Das Mahlwerk
einstellen').
Drücken Sie die Mahlwerk-Taste, um das Mahlwerk aus-
zuschalten.
Beachten Sie die Anleitung im Abschnitt ‚Pflege und Rei-
nigung / Den Bohnentrichter ausleeren und reinigen'.
trichter.
Nehmen Sie den Trichterdeckel ab und rühren Sie die
Bohnen kurz um. In den meisten Fällen beseitigen Sie
damit das Problem.
In seltenen Fällen können Stiele oder andere Fremdkör-
per zwischen den Kaffeebohnen das Mahlwerk blockie-
ren.
Programmieren Sie die gewünschte Menge Kaffeepulver
(siehe: ‚Die Voreinstellungen ändern / Das Mahlwerk
einstellen').
Das Mahlwerk speichert die Dosierung für 1 Espresso und
2 Espressi getrennt. Starten Sie das Mahlwerk für die
richtige Dosierung (siehe: ‚Bedienung / Das Kaffeepulver
manuell einfüllen').
Spülen Sie die Milchschaumdüse vor dem Aufschäumen,
bis Dampf erzeugt wird. Versuchen Sie es danach erneut
(siehe: ‚Bedienung / Milch aufschäumen').

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis