ACHTUNG
Sie das Gerät einschalten. Andernfalls kann die Pumpe des Gerätes beschädigt
werden. Der Wassertank darf nur nach oben aus dem Gerät gehoben werden.
Versuchen Sie nicht, den Wassertank zur Seite zu bewegen oder nach hinten zu
kippen. Andernfalls können die Bauteile des Gerätes beschädigt werden. Verwen-
den Sie niemals Scheuermittel oder harte Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) zur
Reinigung des Gerätes oder der Bauteile, um die Oberflächen nicht zu beschädi-
gen. Verwenden Sie zur Reinigung keine harten oder scharfkantigen Gegenstän-
de. Niemals das Gerät oder seine Bauteile in der Spülmaschine reinigen.
3. Reinigen Sie die abnehmbaren Bauteile (Wassertank, Siebträger, Siebeinsätze,
Tropfschale, Metallrost, Trichterdeckel) und die Zubehöre des Gerätes in warmer
Spülmittellösung (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
4. Stellen Sie das Gerät nach der Reinigung an einem geeigneten, ausreichend
großen Arbeitsplatz in der Nähe einer geeigneten Wandsteckdose auf (siehe:
‚Allgemeine Hinweise zur Sicherheit').
5. Vergewissern Sie sich, dass die Tropfschale leer und richtig eingelegt ist (siehe:
‚Bedienung / Die Tropfschale ausleeren'). Setzen Sie den Wasserfilter ein (sie-
he: ‚Den Wasserfilter einsetzen oder austauschen').
DEN WASSERFILTER EINSETZEN ODER AUSTAUSCHEN
Sie sollten mit einem Wasserfilter arbeiten, um das Wassersystem des Gerätes vor
Verunreinigungen (Beispiel: Kalkpartikel) und starken Kalkablagerungen zu schützen.
HINWEIS
Bei normaler Verwendung hält eine Filterpatrone etwa 2 Monate. Wenn Sie das
Gerät nicht benutzen und den Wasserfilter trotzdem im Wassertank lassen, muss
die Filterpatrone nach spätestens 3 Wochen ersetzt werden, da das Filtermaterial
dann eintrocknet und dadurch inaktiv wird.
1. Nehmen Sie die Filterpatrone aus der Verpackung und drehen Sie die Anzeige
auf den übernächsten Monat.
2. Aktivieren Sie die Filterpatrone. Gießen Sie dazu etwa 1 Minute lang Leitungs-
wasser in die Öffnung in der Filterpatrone bis das Wasser an den Seiten der
Filterpatrone herausläuft.
3. Ziehen Sie den Wassertank senkrecht nach oben aus dem Gerät. Ziehen Sie
bei Bedarf den vorhandenen Wasserfilter heraus. Füllen Sie genug Wasser ein,
um die Filterpatrone vollständig darin unterzutauchen.
4. Tauchen Sie die Filterpatrone im Wassertank unter. Drücken und drehen Sie die
– Vergessen Sie bitte nicht, den Wassertank zu füllen, bevor
D
29