EINSTELLBARES, AUTOMATISCH GESTEUERTES MAHLWERK
Die »Design Espresso Advanced Barista« verfügt über ein eigenes Mahlwerk, mit
dem Sie frische, ganze Kaffeebohnen direkt vor der Extraktion mahlen und dabei
gleichzeitig richtig dosieren können. Die Bedienung ist denkbar einfach: Sie hän-
gen den vorbereiteten und vorgewärmten Siebträger in die Mahlwerks-Maske ein
und starten den Mahlvorgang mit der Mahlwerks-Taste. Dabei können Sie folgende
Eigenschaften des Mahlwerks nutzten:
•
Bohnentrichter für eine Vorrat von ca. 220g Kaffeebohnen.
•
Der Mahlgrad kann mit einem Stellrad an Ihre Wünsche angepasst werden.
•
Vorprogrammierte Menge Kaffeepulver: die abgegebene Menge wird durch
das Mahlwerk gesteuert. Dadurch erhalten Sie für jede Extraktion immer die
richtige Dosis.
•
Die werksseitigen Einstellungen können nahezu beliebig neu programmiert wer-
den. Ihre individuellen Einstellungen bleiben im Speicher des Gerätes erhalten
– auch nachdem Sie das Gerät von der Stromversorgung getrennt haben.
•
Einstellungen für einfachen und doppelten Espresso. Beide Einstellungen sind
getrennt programmierbar.
ANZEIGE DES EXTRAKTIONSDRUCKS
Der Druckmesser am Brühkopf zeigt den Wasserdruck während der Extraktion an.
Daran können Sie erkennen, ob Ihr Espresso optimal extrahiert wird.
Unterextrahierter Bereich: Der Zeiger steht im unteren, weißen Drit-
•
tel der Druckanzeige. Der Druck ist während der Extraktion zu nied-
rig und das Wasser fließt zu schnell durch das Kaffeepulver. Der Kaffee
wird wässrig und fade; es entwickelt sich keine ausreichende Crema.
Mögliche Gründe: der Mahlgrad ist zu grob eingestellt, im Siebeinsatz ist zu
wenig Kaffeepulver oder das Kaffeepulver ist nicht fest genug angedrückt.
HINWEIS
Das Gerät führt einen Vorbrühvorgang durch. Dabei wird das Kaffeepulver
zunächst mit geringem Wasserdruck angefeuchtet. Die Anzeige des Druckmessers
sollte dabei im weiß markierten Drittel des Anzeigebereichs liegen.
Idealer Druckbereich: Der Zeiger steht während der Extraktion im grauen, mitt-
•
leren Bereich der Druckanzeige. Dies ist der ideale Druck für die Extraktion.
Überextrahierter Bereich: Der Zeiger steht im roten, oberen Drittel der Druckan-
•
zeige. Der Extraktionsdruck war zu hoch, weil das Wasser zu langsam durch das
D
21