DIE TROPFSCHALE REINIGEN
Leeren und reinigen Sie die Tropfschale täglich und wenn Sie das Gerät mehrere
Stunden nicht verwenden wollen. Nehmen Sie die Tropfschale aber spätestens aus
dem Gerät und leeren Sie die Tropfschale aus, wenn der rote Schwimmer der Füll-
standsanzeige über das Metallrost heraus steht.
WICHTIG - Das Wasser in der Tropfschale könnte heiß sein. Achten Sie darauf,
den Inhalt nicht zu verschütten. Dies gilt besonders, wenn die Tropfschale sehr voll
ist. Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Scheuermittel
oder Scheuerhilfen, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
1. Ziehen Sie die Tropfschale vorsichtig nach vorn aus dem Standfuß des Gerätes.
Halten Sie die Tropfschale dabei waagerecht. Nehmen Sie das Metallrost ab.
Nehmen Sie den roten Schwimmer heraus.
2. Leeren Sie die Tropfschale über der Spüle aus. Entsorgen Sie Reste des Kaffee-
pulvers im Mülleimer.
3. Waschen Sie Tropfschale, Schwimmer und Metallrost mit warmer Spülmittellö-
sung und einem weichen Tuch. Spülen Sie die Bauteile dann mit klarem Wasser
und trocknen Sie die Bauteile ab.
4. Stecken Sie den Schwimmer auf die Säule in der Tropfschale.
WICHTIG - Das Metallrost muss in der richtige Orientierung auf die Tropfschale
gelegt werden. Die drei großen, runden Öffnungen müssen links hinten liegen.
Andernfalls kann die Füllstandsanzeige nicht funktionieren. Wenn Sie das Metall-
rost nicht richtig einlegen können, dann drehen Sie den Schwimmer um 90°,
sodass der Schwimmer ganz nach unten gleitet.
5. Setzen Sie das Metallrost auf die Tropfschale. Vergewissern Sie sich, dass sich
der rote Schwimmer der Füllstandsanzeige frei bewegen kann ohne unter dem
Metallrost zu klemmen. Drehen Sie das Metallrost bei Bedarf in die richtige Ori-
entierung.
6. Schieben Sie die Tropfschale im Standfuß des Gerätes ganz nach hinten.
GEHÄUSE UND WARMHALTEPLATTE REINIGEN
WICHTIG - Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, harte Schwämme
oder harte Tücher, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Reinigen Sie das Gehäuse der Espresso-Maschine, das Netzkabel und die Warm-
halteplatte regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Polieren Sie mit einem
weichen, trockenen Tuch nach.
D
72