Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Espresso Advanced Barista Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Espresso Advanced Barista:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Das Metallrost wackelt auf
der Tropfschale oder liegt
schräg.
Sie können den Siebein-
satz nicht aus dem Sieb-
träger herausnehmen.
Alle Tasten leuchten
(Betriebsbereitschaft),
aber die Extraktionsfunk-
tion arbeitet nicht oder
nicht richtig.
Der Siebträger lockert sich
während des Extraktions-
vorganges.
D
54
Mögliche Ursache
Das Metallrost ist in falsch-
er Orientierung eingelegt.
Die Füllstandsanzeige ist
nicht richtig eingesetzt.
Der Siebeinsatz rastet mit
einem Wulst am Rand im
Siebträger ein.
Der Funktionsschalter ist
nicht richtig geschlossen.
Das Gerät kann keinen
ausreichenden Druck am
Brühkopf erzeugen.
Das Wassersystem ist
überhitzt.
Sie verwenden ein unge-
eignetes Wasser.
Zu wenig Wasser im
Wassertank oder der Was-
sertank ist nicht richtig
installiert.
Der Siebträger ist nicht
richtig am Brühkopf instal-
liert.
Die einfache Lösung
Drehen Sie das Metallrost um 180° und versuchen Sie
es erneut. Die drei großen Bohrungen müssen hinten
links liegen.
Drehen Sie die Füllstandsanzeige um 90° und versuchen
Sie es erneut.
Sie können einen mittelgroßen Schraubendreher oder
den Stiel eines Teelöffels verwenden, um den Siebeinsatz
vorsichtig heraus zu hebeln.
Drehen Sie den Funktionsschalter an der linken Seite des
Brühkopfes in die senkrechte Standby-Position. Versuchen
Sie es dann erneut.
Direkt nach der Verwendung der Dampffunktion ist das
Wassersystem noch einige Zeit überhitzt. Warten Sie ein-
fach, bis das Gerät das Wassersystem bis zur Extraktions-
Temperatur herunter gekühlt hat. Die Extraktion startet
dann automatisch.
Verwenden Sie nur kaltes Leitungswasser oder ein stilles
Tafelwasser (OHNE Kohlensäure!). Leeren Sie den Was-
sertank vollständig aus und füllen Sie Leitungswasser in
den Wassertank. Spülen Sie danach das Wassersystem
(siehe: ‚Vor der ersten Verwendung / Das Wassersystem
spülen').
Füllen Sie den Wassertank mindestens bis zur MIN-Mar-
kierung mit kaltem Wasser. Vergewissern Sie sich, dass
der Wassertank richtig installiert ist. Bei richtig geschlos-
senem Wassertankdeckel darf der Deckel nicht aus dem
Gehäuse des Gerätes herausstehen (siehe: ‚Bedienung /
Den Wassertank füllen').
Vergewissern Sie sich vor jeder Extraktion, dass der
Siebträger fest am Brühkopf verriegelt ist. Der Griff des
Siebträgers muss bis zum Anschlag nach rechts gedreht
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis