Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Espresso Advanced Barista Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Espresso Advanced Barista:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Die Pumpe läuft zu lange,
die Dampffunktion arbeitet
nicht richtig und/oder die
Milchschaumdüse tropft.
Kein Kaffee,
oder
der Kaffee läuft zu spät
(nach mehr als 12 Sekun-
den) oder zu langsam
durch,
oder
der Kaffee ist sehr dunkel
und bitter.
D
56
Mögliche Ursache
Das Kaffeepulver ist zu
fest angedrückt.
Die Dichtung im Brühkopf
ist abgenutzt oder beschä-
digt.
Sie verwenden ein unge-
eignetes Wasser.
Der Wassertank ist leer
oder nicht richtig instal-
liert.
Die Dampffunktion oder
Heißwasserfunktion ist
aktiviert.
Das Wassersystem ist
überhitzt.
Der Kaffee ist zu fein
gemahlen.
Zu viel Kaffeepulver im
Siebeinsatz.
Die einfache Lösung
Drücken Sie das Kaffeepulver im Siebeinsatz nicht so fest
an (siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse / Das Kaffeepulver
im Siebeinsatz verteilen und andrücken').
Niemals mit harten oder scharfkantigen
Gegenständen im Brühkopf stochern. Verwen-
den Sie zum Reinigen des Brühkopfes nur eine WEICHE
Nylonbürste oder ein weiches Tuch. Wenden Sie sich an
den Gastroback Kundenservice, E-Mail: info@gastroback.
de.
Spülen Sie das Wassersystem mit Leitungswasser oder
einem stillen Tafelwasser mit geringem Mineraliengehalt
(siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse / Das richtige Wasser
auswählen' und ‚Vor der ersten Verwendung / Das Was-
sersystem spülen').
Füllen Sie ausreichend Wasser ein (zwischen MIN und
MAX). Vermeiden Sie es, den Wassertank
durch die Maschine ganz leer zu pumpen.
Drücken Sie den Wassertank nach unten, bis die Ober-
kante des Wassertankdeckels auf gleicher Höhe mit dem
Gehäuse des Gerätes liegt (siehe: ‚Bedienung / Den
Wassertank füllen').
Vergewissern Sie sich, dass der Funktionsschalter an der
linken Seite des Brühkopfes senkrecht steht (Standby-
Position).
Für die Erzeugung von Dampf wird das Wassersystem auf
die höhere Dampftemperatur geheizt. Warten Sie, bis die
Extraktionstemperatur wieder erreicht ist. Der Extraktions-
vorgang startet dann automatisch.
Verwenden Sie ein Kaffeepulver, das für Espresso-Maschi-
nen geeignet ist (siehe ‚Tipps für beste Ergebnisse').
Lassen Sie zwischen dem angepressten Kaffeepulver und
dem Rand des Siebeinsatzes mindestens 2-3mm frei (sie-
he: ‚Bedienung / Das Kaffeepulver manuell einfüllen').

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis