WICHTIG - Füllen Sie niemals Kaffeepulver in den POD-Siebeinsatz. Dieser Sie-
beinsatz ist nur für Kaffee-Pads vorgesehen.
Das Mahlwerk kann erst in Betrieb genommen werden, wenn das Gerät betriebsbe-
reit ist (alle Tasten leuchten kontinuierlich). Vergewissern Sie sich, dass eine ausrei-
chende Menge Kaffeebohnen im Bohnentrichter sind (max. 220g), bevor Sie das
Mahlwerk starten.
HINWEIS
Normalerweise hält das Mahlwerk automatisch an, sobald die vor-programmierte
Menge gemahlen wurde. Sie können das Mahlwerk aber jederzeit während eines
Mahlvorganges manuell anhalten. Drücken Sie dazu die Mahlwerk-Taste, solange
das Mahlwerk noch läuft. Den Mahlgrad können Sie am Mahlwerk einstellen (sie-
he: ‚Die Voreinstellungen ändern / Das Mahlwerk einstellen').
7. Vergewissern Sie sich, dass der Siebträger und der Siebeinsatz völlig trocken
sind.
8. Vergewissern Sie sich, dass noch genügend Kaffeebohnen im Bohnentrichter
sind. Füllen Sie bei Bedarf Kaffeebohnen ein.
9. Schieben Sie den Siebträger unter dem Auslass des Mahlwerks in die Mahlwerk-
Maske.
10. Drücken Sie kurz die Mahlwerk-Taste. Das Mahlwerk mahlt eine Portion Kaffee-
bohnen (für 1 Tasse Espresso).
HINWEIS
Nachdem Sie die Mahlwerk-Taste gedrückt haben, startet das Mahlwerk mit einer
kurzen Verzögerung. Sie können die Menge für 2 Tassen Espresso abrufen, wenn
Sie die Mahlwerk-Taste innerhalb dieser Verzögerungszeit 2mal drücken.
11. Wenn Sie die programmierte Menge für 2 Tassen Espresso mahlen wollen,
dann drücken Sie die Mahlwerk-Taste in schneller Folge 2mal hintereinander.
12. Warten Sie, bis das Mahlwerk automatisch anhält oder halten Sie das Mahl-
werk manuell mit der Mahlwerk-Taste an. Ziehen Sie den Siebträger aus der
Mahlwerk-Maske heraus und drücken Sie das Kaffeepulver im Siebeinsatz an
(siehe: ‚Das Kaffeepulver im Siebeinsatz verteilen und andrücken').
D
37