Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Espresso Advanced Barista Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Espresso Advanced Barista:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Der Kaffee läuft zu schnell
durch und/oder keine Cre-
ma oder der Kaffee ist zu
schwach und wässrig.
Mögliche Ursache
Das Kaffeepulver ist zu
fest angedrückt.
Luft im Wassersystem.
Zu viele Kalkablagerungen
im Wassersystem.
Der Siebeinsatz ist ver-
stopft.
Das Kaffeepulver ist zu
grob gemahlen oder zu
alt.
Sie haben zu wenig Kaf-
feepulver eingefüllt.
Das Kaffeepulver ist nicht
fest genug angedrückt.
Die einfache Lösung
Drücken Sie das Kaffeepulver nicht zu fest in den Siebein-
satz (siehe ‚Tipps für beste Ergebnisse / Das Kaffeepul-
ver im Siebeinsatz verteilen und andrücken').
Spülen Sie das Wassersystem (siehe: ‚Vor der ersten Ver-
wendung / Das Wassersystem spülen').
Entkalken Sie das Gerät häufiger (siehe: ‚Pflege und Rei-
nigung / Das Gerät entkalken').
Verwenden Sie ein Tafelwasser mit geringem Mineralien-
gehalt, wenn die Wasserhärte in Ihrem Bereich sehr hoch
ist (siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse / Das richtige Was-
ser auswählen').
Reinigen Sie den Siebeinsatz (siehe ‚Pflege und Reini-
gung / Siebträger und Siebeinsatz reinigen').
Entfernen Sie das gebrauchte Kaffeepulver immer sofort
aus dem Siebeinsatz und spülen Sie den Siebeinsatz mit
heißem Wasser (siehe: ‚Bedienung / Nach der Extrak-
tion').
Wenn das Problem bestehen bleibt, dann muss der Sie-
beinsatz ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an den
Gastroback Kundenservice, E-Mail: info@gastroback.de.
Verwenden Sie Kaffeepulver, das für Espresso-Maschinen
geeignet ist. Stellen Sie den Mahlgrad feiner ein (siehe
‚Die Voreinstellungen ändern / Das Mahlwerk einstel-
len'). Verwenden Sie nur frische Kaffeebohnen oder fri-
sches Kaffeepulver (siehe ‚Tipps für beste Ergebnisse').
Füllen Sie mindestens einen gestrichen vollen Messlöffel
Kaffeepulver ein (siehe ‚Bedienung / Das Kaffeepulver
einfüllen'). Passen Sie die Einstellung des Mahlwerks ent-
sprechend an (siehe: ‚Die Voreinstellungen ändern / Das
Mahlwerk einstellen').
Drücken Sie das Kaffeepulver etwas fester in den Siebein-
satz (siehe ‚Bedienung / Den Siebeinsatz füllen').
D
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis