Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagrange 439 601 Betriebsanleitung Seite 42

Yogurt-cheese maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Das Ferment wirkt nicht mehr
Die Milch ist von schlechter " Qualität"
Der Quark ist zu
4
fl üssig
Er ist nicht genügend abgetropft
Die Becher und Quarksiebe sind
ungenügend gereinigt oder gespült
Das Ferment ist zu alt
(die Regenerierung wirkt nicht mehr)
Der Quark ist
5
Die Bereitungszeit ist zu lang
krümelig
Die Zubereitung wurde nicht genug
durchgemischt
Der Quark ist zu
Sie haben zu viel Labferment in
6
bitter
die vorbereitete Milch gegeben
PFLEGE ____________________________________
ACHTUNG: Sockel und Stecker des Gerätes nie in Wasser
eintauchen. Vor der Reinigung stets den Stecker ziehen und
das Gerät vollkommen abkühlen lassen.
Sockel und Abdeckung des Gerätes: Mit einem feuchten
Schwamm reinigen. Gut trocknen. Um den Kunststoff schützen,
keine scharfen oder scheuernden Lappen oder Mittel benutzen.
Achtung: Sockel und Abdeckung nicht im Geschirrspüler reinigen.
Portionsgläser: die Gläser sind spülmaschinenfest. Sie müssen
vor Einsetzen in das Gerät völlig trocken sein.
Deckel: Zum Löschen der Deckelbeschriftungen einfach mit
einem trockenen Tuch abwischen. Sie können die Deckel mit
Wasser abspülen. Achtung: Um das Beschriftungsfeld nicht zu
beschädigen, die Deckel nicht in die Spülmaschine geben.
Benutzen Sie ein neues Ferment oder erhöhen Sie etwas die Dosis
Sie können den bereiteten Quark für die nächste Zubereitung zusammen
mit Milch von besserer Qualität wieder benutzen
Lassen Sie die Molke etwas länger ablaufen
Entfernen Sie die Molke, damit der Quark nicht darin steht
Immer darauf achten, dass in den Quarksieben keine Schmutz- oder
Spülmittelspuren verblieben sind
Schlagen Sie den Quark mit dem Quirl glatt und benutzen
Sie das nächst Mal ein neues Ferment
Schlagen Sie den Quark mit dem Quirl glatt
Schlagen Sie das Ferment gut auf, bevor Sie es in die Milch mischen
Korrigieren Sie die Anzahl Labtropfen, indem Sie die Tabelle zur
Dosierung und Zeiteinstellung befolgen
Übertöpfe und Quarksiebe: nach jeder Benutzung und nach
Auskippen des Quarks aus dem Sieb oder nach dessen Verzehr
die Siebe und Übertöpfe bei Bedarf ein paar Minuten in warmem
Wasser mit etwas Spülmittel weichen lassen und sehr sorgfältig
reinigen. Sie können sie auch in der Spülmaschine reinigen.
Hinweis: Vor Wiedereinsetzen in das Gerät und Wegräumen stets
gut trocknen lassen. Das Gerät mit verschlossener Abdeckung
wegräumen.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis