ELV TimeMaster
f)
Umbuchungsmodul
In Verbindung mit dem Umbuchungsmodul kann der Mitarbeiter durch einfache Eingabe der Abteilungsnummer am
Terminal einen Abteilungswechsel vornehmen
Nachfolgend die wesentlichen Features in Kürze:
•
Wechseln der Abteilung direkt am Terminal oder über die Auswertesoftware
•
Erstellung von Umbuchungsprotokollen
•
Erstellung von erweiterten Tagesprotokollen (in Verbindung mit dem Chefmodul)
•
auftragsbezogene Zeiterfassung
Best.-Nr.: 202-41
g) Mandantenmodul
Durch dieses Modul lassen sich sehr leicht firmenbezogene Listen erstellen.
Nachfolgend die wesentlichen Features in Kürze:
•
max. 999 Firmen
•
Eingabe übergeordneter Abwesenheiten und Mehrarbeiten
•
firmenbezogene Auswertungen
•
verbesserte Strukturierung der Mitarbeiter
Best.-Nr.: 202-06
h) Chefmodul
(nur einmal erforderlich)
Das Chefmodul erweitert ELV-TimeMaster um Anwesenheitslisten, Tagesprotokolle eine Analyse des Terminal-
zugriffs sowie einen Bildschirmtableau zur Anwesenheitskontrolle.
So verfügen Sie stets über aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit und den Tagesleistungen der einzelnen Mitarbeite
und der Abteilungen (erfordert Abteilungsmodul).
Nachfolgend die wesentlichen Features in Kürze:
•
BT32 Bildschirmtableau
Das Bildschirmtableau BT32 ist in der Form und Gestaltung dem Anzeigentableau AT32 nachempfunden und ver-
fügt darüber hinaus über zusätzliche Vorteile (kein Verlegen von Kabeln, frei wählbare Größe, frei wählbare Far-
ben, mehrfacher Start zur Anzeige mehrerer Tableaus usw.).
Das Bildschirmtableau zeigt den Status (Abwesend, Anwesend, Dienstgang) der Mitarbeiter auf dem gewählten
Tableau in unterschiedlichen Farben an.
• Tagesprotokolle ausgeben
• Tagesprotokolle automatisch drucken
Die Tagesprotokolle ermöglichen einen Überblick über die Tagesleistung einzelner Mitarbeiter sowie gesamter
Abteilungen und Firmen. Die Listen können den Abteilungsleitern hierdurch als Planungs- und Kontrollinstrument
dienen.
•
Anwesenheitslisten erstellen
Überprüfung der Anwesenheit/Verfügbarkeit für die Mitarbeiter einer Abteilung/Firma an einem beliebigen Tag.
In einer Liste werden dabei alle zugehörigen Mitarbeiter mit der jeweils letzten Zeitbuchung des Tages ausgege-
ben. Ist keine Zeitbuchung vorhanden, dann wird der entsprechende Abwesenheitsgrund aufgelistet. Liegt auch
keine Abwesenheit vor, dann wird dies durch ein Fragezeichen ("?") gekennzeichnet.
• Terminalzugriff von Mitarbeitern analysieren
• Terminalzugriff an einzelnen Terminals analysieren
Im Personalstamm lässt sich über die Seite "Berechtigungen" für jeden Mitarbeiter festlegen, an welchen Termi-
nals dieser Zeitbuchungen vornehmen kann. Hierdurch ist es möglich, den Zugriff auf andere Terminals vollstän-
dig zu verhindern.
•
Stammterminals definieren
Für jeden Mitarbeiter lassen sich bis zu zwei sogenannte Stammterminals definieren.
Für erweiterte Berechtigungen ermöglicht diese Funktion zusätzlich die Analyse der Zeitbuchungen. Hierdurch
lassen sich beispielsweise Abweichungen von den Stammterminals ermitteln.
Best.-Nr.: 202-07
ELV TimeMaster – die praxisorientierte Zeiterfassung und Zugangssteuerung
Handbuch 4.0
(nur einmal erforderlich)
(für jede Firma)
Anwesenheitskontrolle der Mitarbeiter auf dem Bildschirm. (Siehe Kapitel 4.3)
(Siehe Kapitel 6.2.7)
(Siehe Kapitel 6.7.4)
(Siehe Kapitel 6.3.10)
(Siehe Kapitel 6.2.9)
Seite - 259 -