ELV TimeMaster
Information
Beim Programmstart wird nach dem Ablauf einer automatischen Datensicherung ein Fenster mit
ausgeben
Informationen zur letzten Datensicherung ausgegeben.
Manuell
Die Datensicherung kann jederzeit manuell aufgerufen werden.
6.7.4.3 Automatik Datenübernahme
Durch die Datenübernahme werden die Buchungsrohdaten automatisch in die Auswertesoftware übernommen. In Ver-
bindung mit dem Gleitzeitmodul erfolgt hierbei auf Wunsch gleichzeitig für alle Mitarbeiter die Berechnung der Zeitkon-
ten.
Abbildung 204 Automatische Datenübernahme
Uhrzeit
Die Buchungsdaten können zu einem beliebigen Zeitpunkt in die Auswertesoftware übernommen
werden. Damit alle Daten des Vortages komplett übernommen werden können, muss die Übernah-
me nach dem Tageswechsel erfolgen, z.B. 00:10. Bei dem Wert „00:00" wird die Automatik nicht
ausgeführt.
Filialen
fern-
Filialmodul erforderlich!
steuern
in Verbindung mit dem Filialmodul kann die Übertragung der Zeitbuchungen und der Berechtigungen
zwischen der Zentrale und den Filialen erfolgen. Hierbei können zusätzlich beliebige andere Daten
übertragen werden. Auf diese Weise lassen sich selbständige und unselbständige Filialen verwalten.
Automatik aktiv Wenn die Automatik ausgeführt werden soll, muss dieses Feld aktiviert werden. Die Automatik sollte
nach Möglichkeit immer eingeschaltet sein, da hierdurch keine manuelle Übernahme gestartet wer-
den muss. Dies kann zu einer großen Zeitersparnis führen !
6.7.4.4 Automatik Tagesprotokolle drucken
Der automatische Ausdruck der Tagesprotokolle kann mit verschiedenen Einstellungen beeinflusst werden:
Abbildung 205 Einstellungen Automatik Tagesprotokolle
Einstellungen
Hier kann die Automatik aktiviert werden und der Zeitpunkt des Druckes eingestellt werden.
ELV TimeMaster – die praxisorientierte Zeiterfassung und Zugangssteuerung
Handbuch 4.0
Seite - 216 -