Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs485 - Installation Und Konfiguration; Netzwerkanschluss; Frequenzumrichter Hardware-Konfiguration - Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive FC 51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS485 – Installation und Ko...
8 RS485 – Installation und Konfiguration
RS485 ist eine zweiadrige Busschnittstelle, die mit einer
Multi-Drop-Netzwerktopologie kompatibel ist, d. h.
Teilnehmer können als Bus oder über Abzweigkabel über
eine gemeinsame Leitung verbunden werden. Insgesamt
können 32 Teilnehmer mit einem Netzwerksegment
verbunden werden.
Repeater unterteilen Netzwerksegmente. Beachten Sie,
dass jeder Repeater als Teilnehmer in dem Segment
fungiert, in dem er installiert ist. Jeder mit einem Netzwerk
verbundene Teilnehmer muss über alle Segmente hinweg
eine einheitliche Teilnehmeradresse aufweisen.
Schließen Sie die Segmente an beiden Enden ab –
entweder mithilfe des Abschlussschalters (S801) der
Frequenzumrichter oder mit einem Widerstandsnetzwerk
für geteilten Abschluss. Verwenden Sie stets ein STP-Kabel
(Screened Twisted Pair) für die Busverkabelung, und
beachten Sie stets die bewährten Installationsverfahren.
8
8
Eine Erdung der Abschirmung mit geringer Impedanz an
allen Knoten ist wichtig, auch bei hohen Frequenzen.
Verbinden Sie also eine große Fläche der Abschirmung mit
der Erdung, z. B. mithilfe einer Kabelklemme oder eines
leitfähigen Kabelanschlusses. Möglicherweise müssen Sie
Potenzialausgleichskabel verwenden, um im Netzwerk das
gleiche Erdungspotenzial zu erhalten – vor allem bei Instal-
lationen mit langen Kabeln.
Verwenden Sie zur Vermeidung von Impedanzabwei-
chungen stets den gleichen Kabeltyp im gesamten
Netzwerk. Bei der Verbindung eines Motors mit dem
Frequenzumrichter muss immer ein abgeschirmtes
Motorkabel verwendet werden.
Kabel: Screened Twisted Pair (STP)
Impedanz: 120Ω
Kabellänge: Max. 1200 m (einschließlich Abzweigleitungen)
Max. 500 m von Station zu Station

8.1.1 Netzwerkanschluss

Der Anschluss des Frequenzumrichters an das RS485-
Netzwerk ist wie folgt auszuführen (siehe auch
Abbildung):
1.
Das P-Signal (P+) ist an Klemme 68 und das N-
Signal (N-) ist an Klemme 69 der
Hauptsteuerkarte des Frequenzumrichters
anzuschließen.
2.
Den Kabelschirm an die Kabelschellen
anschließen.
HINWEIS
Verdrillte geschirmte Leiter (Twisted Pair) werden
empfohlen, um die zwischen den Leitern eingestrahlten
Störungen zu reduzieren.
68
VLT Micro Drive Projektierungshandbuch
8.1.2 Frequenzumrichter Hardware-
Verwenden Sie zur Terminierung des RS485-Busses den
DIP-Schalter für den Abschlusswiderstand auf der
Hauptsteuerkarte des Frequenzumrichters.
Die Werkseinstellung für den DIP-Schalter lautet AUS.
®
MG02K103 – VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
61 68 69
Konfiguration
Abbildung 8.1 Werkseinstellung des Schalters für den Abschluss-
widerstand

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis