2. ERWEITERTE BEDIENUNG
CW-Betrieb (ERWEITERT) (Fortsetzung)
QSO-Nummern-Zähler
Der QSO-Nummernzähler erhöht die zu sendende
QSO-Nummer nach dem Nummernaustausch auto-
matisch. (voreingestellt: M2)
QSO-Nummern-Zähler
erscheint auf der Schaltfläche im KEYER-Fenster, der
L
der Zähler zugeordnet ist.
L Die Einstellung des Zählers lässt sich im KEYER 001-
Fenster ändern.
s. Basis-Bedienungsanleitung, Ab-
(
schnitt 4
)
Vorprogrammierte Speicherinhalte
Speicher
M1
CQ TEST CQ TEST DE ICOM ICOM TEST
M2
UR 5NN 001 BK
M3
CFM TU
M4
QRZ?
L „001" ist der Platzhalter für die CW-Contest-QSO-Num-
mer.
Falls der QSO-Nummern-Zähler einem anderen Speicher
zugeordnet werden soll, in „Speicher editieren (EDIT)"
einen anderen Speicher wählen
leitung, Abschnitt 4
.
)
Nutzung einer USB-Tastatur oder eines externen
Keypads
Die Inhalte der Speicher lassen sich auch ohne Öffnen des
KEYER-Fensters senden. s. Basis-Bedienungsanleitung,
Abschnitt 13
.
)
Anzeige der aktuellen Nummer
Inhalte
s. Basis-Bedienungsan-
(
D Speicher editieren (EDIT)
Die Inhalte der Speicher des Speicher-Keyers lassen
sich im EDIT-Fenster editieren.
L Der Speicher-Keyer verfügt über 8 Speicher (M1 bis
M8), die jeweils eine Kapazität von bis zu 70 Zeichen
haben.
Editieren
(Beispiel: Programmierung von „QSL TU DE JA3YUA
TEST" in den Speicher M3)
1. Bei CW das KEYER MEMORY-Fenster öffnen.
» KEYER > EDIT/SET > EDIT
MENU
2. Zeile „CFM TU" 1 Sek. lang berühren.
3. Zeile „Edit" berühren.
4. Schaltfläche [CLR] berühren, bis ein zuvor pro-
grammierter Inhalt gelöscht ist.
14
(Fortsetzung nächste Seite)