3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3.1.4
Energieeinspeisung
16
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Loop
GEFAHR
Gefahr durch Überstrom
Bei Nichtbeachtung kann ein Leitungsbrand entstehen.
Werden mehrere Netzteile in einer Flexi-Loop-Sektion parallel geschaltet, kann es bei
einem Masseabriss zu Überstrom und Leitungsbrand kommen.
Angeschlossene OSSD-Geräte immer über die OSSD-Dose des Flexi-Loop-Knotens
b
FLN-OSSD1000105 bzw. FLN-OSSD1100108 versorgen.
OSSD-Geräte immer an dieselbe Spannungsversorgung anschließen wie den Flexi-
b
Loop-Knoten, an dem die OSSDs angeschlossen sind.
Zum Anschluss von weiteren Netzteilen immer das Energieeinspeise-Zubehör ver‐
b
wenden.
Ein angeschlossenes OSSD-Gerät niemals direkt mit einem separaten Netzteil ver‐
b
sorgen.
Das Energieeinspeise-Zubehör hat folgende Eigenschaften:
•
Spannungsversorgung der sicheren Reihenschaltung Flexi Loop und Anschluss
zusätzlicher Netzteile
•
Galvanische Trennung in einzelne Sektionen
•
Abschaltung des Strangs oder der Sektion bei Überlast
Je nach Anzahl der Flexi-Loop-Knoten, der Länge der Leitungen und dem Stromver‐
brauch der angeschlossenen Sensoren oder Aktoren reicht die Spannungsversorgung
durch ein einzelnes Netzteil nicht aus. Dann können mithilfe des Energieeinspeise-
Zubehörs weitere Netzteile angeschlossen werden.
(siehe „Anschlussmöglichkeiten", Seite
31)
8015835/10H9/2018-09-21 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten