Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemvoraussetzungen; Sicherheit Durch Flexi Loop - SICK Flexi Loop Betriebsanleitung

Sichere sensorkaskade hardware
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Loop:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.1

Systemvoraussetzungen

3.1.2

Sicherheit durch Flexi Loop

8015835/10H9/2018-09-21 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Nicht sichere Ein- und Ausgänge erlauben es außerdem, bestimmte Situationen (z. B.
Verschmutzung) an der überwachten Anlage auszuwerten bzw. Funktionen (z. B. Auf‐
leuchten von Lampen und Aktivieren von Türzuhaltungen) auszulösen.
Besondere Eigenschaften
Bis zu 32 Flexi-Loop-Knoten
Bis zu 100 m zwischen den Flexi-Loop-Knoten und bis zu 3200 m Gesamtlänge
Bis zu 10 m Leitungslänge zwischen den Flexi-Loop-Knoten und den angeschlosse‐
nen Geräten
Optionale Statusanzeige über Flexi-Loop-Zubehör DIAG
Optionale Spannungsversorgung durch Energieeinspeise-Zubehör PWRI
Schutzart IP 65 und IP 67 gemäß EN 60529
Anschluss an Sicherheits-Steuerungen:
Sicherheits-Steuerung Flexi Soft
Sicherheits-Steuerung Flexi Classic
Bis zu 8 sichere Reihenschaltungen Flexi Loop an einer Sicherheits-Steuerung
Flexi Soft
Bis zu 48 sichere Reihenschaltungen Flexi Loop an einer Sicherheits-Steuerung
Flexi Classic
Sicherheits-Steuerung Flexi Soft
Die sichere Reihenschaltung Flexi Loop wird direkt an einem Erweiterungsmodul der
Sicherheits-Steuerung Flexi Soft angeschlossen. Es gelten folgende Voraussetzungen:
Ein Hauptmodul
FX3-CPUx mit Firmware V3.xx oder höher
°
Ein oder mehrere Erweiterungsmodule
FX3-XTIO mit Firmware V3.xx oder höher
°
FX3-XTDI mit Firmware V3.xx oder höher
°
FX3-XTDS mit Firmware V3.xx oder höher
°
Sicherheits-Steuerung Flexi Classic
Die sichere Reihenschaltung Flexi Loop wird mithilfe eines Flexi-Loop-Zubehörs MSTR
am Hauptmodul oder an einem Erweiterungsmodul der Sicherheits-Steuerung Flexi
Classic angeschlossen. Es gelten folgende Voraussetzungen:
Ein Hauptmodul
UE410-MU ab Version 13.45
°
Ein Flexi-Loop-Zubehör MSTR1 oder MSTR2
Optional ein oder mehrere Erweiterungsmodule
UE410-XU ab Version 13.45
°
UE410-8DI ab Version 13.45
°
Performance Level bis PL e
abhängig vom Performance Level der Gesamtapplikation
°
unabhängig von der Anzahl der Flexi-Loop-Knoten und somit von der Anzahl
°
der Sensoren/Schalter
unabhängig davon, ob Sensoren/Schalter direkt an der Sicherheits-Steue‐
°
rung oder an der sicheren Reihenschaltung Flexi Loop angeschlossen wer‐
den.
Ein Abschaltpfad, dessen Zustand in der Flexi-Soft-Logik durch ein einzelnes siche‐
res Bit dargestellt wird. Dies ermöglicht ein schnelles und sicheres Abschalten.
Keine Fehlermaskierung
PRODUKTBESCHREIBUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Loop
3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis