Herunterladen Diese Seite drucken

D Senden Der Sprachaufzeichnung; D Ändern Der Sendesprachspeicher-Einstellungen - Icom ID-4100E Bedienungsanleitung

Dualband-transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-4100E:

Werbung

10
WEITERE FUNKTIONEN
Sendesprachspeicher (Fortsetzung)

D Senden der Sprachaufzeichnung

HINWEIS: Vor dem Aufzeichnen der Sprache muss
eine Micro-SD-Karte in den Trans ceiver eingesetzt
werden.
Voice TX > <<TX>>
1. [MENU] drücken.
2. Mit [DIAL] „Voice TX" wählen, danach [ï] drücken.
3. „<<TX>>" wählen, danach [ï] drücken.
4. Den gewünschten Speicher „T1" bis „T4" wählen,
danach [ï] drücken.
• Die aufgezeichnete Sprache wird einmal gesendet.
Information
L
• Während des Sendens blinkt das Symbol der Micro-
SD-Karte im Display.
• Wenn man in Schritt 4 „T1 (Repeat TX)" bis „T4
(Repeat TX)" wählt, sendet der Transceiver die aufge-
zeichnete Sprache wiederholt mit einer Gesamtdauer
von bis zu 10 Mi nuten, je nachdem, welche Dauer bei
„Repeat Time" eingestellt ist.
• [PTT] drücken, um das Senden der aufgezeichneten
Sprache abzubrechen.
TIPP: Zum Senden der aufgezeichneten Sprache im
Quick-Menü-Fenster [QUICK] drücken und danach
„Voice TX" wählen.
D Ändern der Sendesprachspeicher-
Einstellungen
Bei „TX SET" im Menü-Display kann man die Einstel-
lungen des Sendesprachspeichers ändern. (S. 9-23)
Einstellung der Wiederholzeit
Die Zeit zwischen den Wiederholungen beim auto-
matischen Senden der Sprachspeicherinhalte lassen
sich einstellen.
Die Wiederholzeit beträgt 5 Sek. (voreingestellt).
Voice TX > TX Set > Repeat Time
Nutzung der TX-Monitor-Funktion
Wenn die TX-Monitor-Funktion eingeschaltet ist, hört
man die aus einem Sendesprachspeicher gesendeten
Signale aus dem Lautsprecher mit.
Voice TX > TX Set > TX Monitor
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
10-6
(voreingestellt: ON)

Werbung

loading