9
MENÜS
Menüs, Untermenüs und Voreinstellungen (Fortsetzung)
HINWEIS: Alle Voreinstellwerte sind fett gedruckt.
Die voreingestellten Werte variieren je nach Länderversion des Transceivers.
Directivity
SSID
Time Stamp
Item
Item Name
Data Type
Symbol
Comment
Position
Data Extension
Course
Speed
Power
Height
Gain
Directivity
SSID
Weather
Symbol
SSID
Comment
Time Stamp
NMEA
GPS Sentence
GPS Message
GPS Information
GPS Position
GPS Memory
Omni, 45°NE, 90°E, 135°SE,
180°S, 225°SW, 270°W, 315°NW
oder 360°N
- - -, (-0), -1~-15 oder -A~-Z
DHM oder HMS
Einstellbar sind z. B. Verkehrsunfälle, Leuchttürme, Standorte von Antennen und
DV-Access-Points usw., die zusammen mit den Positionsdaten gesendet wer-
den. Items enthalten keine Zeitmarke.
Live Item, Killed Item
Radio
OFF, Course/Speed oder
Power/Height/Gain/Directivity
0°~360°
0km/h~1150km/h
0W, 1W, 4W, 9W, 16W, 25W,
36W, 49W, 64W oder 81W
3m, 6m, 12m, 24m, 49m, 98m,
195m, 390m, 780m, 1561m
0dB~9dB
Omni, 45°NE, 90°E, 135°SE,
180°S, 225°SW, 270°W, 315°NW
oder 360°N
- - -, (-0), -1~-15 oder -A~-Z
WX Station
- - -, (-0), -1~-15 oder -A~-Z
OFF, DHM oder HMS
RMC, GGA, GLL, VTG, GSA
oder GSV
(No Group), A~Z
9-6
Wahl der zu sendenden Angabe zur Antennen-
richtung.
Wahl der APRS
®
-Rufzeichen-SSID für
Objektstationen.
Wahl des zu sendenden Formats der Zeit-
marke.
Eingabe des zu sendenden Namens der Sache.
Eingabe des zu sendenden Status der Sache.
Wahl des zu sendenden Symbols der Sache.
Eingabe der zu sendenden Anmerkung zur
Sache.
Einstellung der zu sendenden Position der Sache.
Wahl, ob Angaben zu Kurs/Geschwindigkeit
bzw. Sendeleistung/Höhe über NN/Gewinn/
Richtung der Sache gesendet werden sollen
oder nicht.
Eingabe des zu sendenden Kurses.
Eingabe der zu sendenden Geschwindigkeit.
Wahl der zu sendenden Angabe zur Sende-
leistung.
Wahl der zu sendenden Angabe zur Höhe
über NN.
Wahl der zu sendenden Angabe zum Anten-
nengewinn.
Wahl der zu sendenden Angabe zur Antennen-
richtung.
Wahl der APRS
®
-Rufzeichen-SSID für die Sache.
Einstellung des zu sendenden Symbols.
Wahl der APRS
®
-Rufzeichen-SSID für die
Wetterstation.
Eingabe der zu sendenden Anmerkung für die
Wetterstation.
Wahl des zu sendenden Formats der Zeitmarke.
Wahl des GPS-Datensatzformats für das
Senden der Positionsdaten.
Eingabe einer zu sendenden GPS-Meldung.
Anzeige der empfangenen GPS-Daten.
Anzeige von eigener Position, RX-Station,
GPS-Speicher und Alarm-Position.
Anzeige des GPS-Speicherinhalts.