5
GPS-BETRIEB
Hinzufügen oder Editieren von GPS-Speicherinhalten (Fortsetzung)
D GPS-Alarmeinstellungen
Ein GPS-Alarm kann ausgelöst werden, wenn man in
ein GPS-Alarm-Gebiet eintritt bzw. einfährt.
Diese Funktion lässt sich für eine anrufende Station,
alle oder einen bestimmten GPS-Speicher oder eine
einzelne GPS-Speichergruppe einstellen.
Alarm-Gebiet 1 (Einstellung für mehrere Stationen)
Alle GPS-Speicher oder eine Speichergruppe gewählt:
Punkt A
0.25'
Eigene
Position
Punkt B
Punkt C
Beispiel: Alarmeinstellung für alle GPS-Speicher
(All Memories)
GPS > GPS Alarm
1. [MENU] drücken.
2. Mit [DIAL] „GPS" wählen, danach [ï] drücken.
3. „GPS Alarm" wählen, danach [ï] drücken.
• Das GPS ALARM-Fenster wird eingeblendet.
Alarm Select" wählen, danach [ï] drücken.
4.
„
Group" wählen, danach [ï] drücken.
5.
„
6. „All Memories" wählen, danach [ï] drücken.
• Rückkehr zum GPS ALARM-Fenster.
L Falls eine bestimmte GPS-Speichergruppe gewählt
werden soll, „No Group" oder „A" bis „Z" wählen.
7. [MENU] drücken.
• Die Anzeige wechselt zum Stand-by-Display und „ì"
erscheint im Display.
L Sobald eine der Stationen in das Alarm-Gebiet ein-
fährt, wird der Alarm ausgelöst, drei Pieptöne sind
hörbar, das „GPS ALARM"-Popup-Fenster öffnet
sich und das Symbol „ì" blinkt.
L Zum Abbruch des GPS-Alarms in Schritt 5 „OFF"
wählen.
TIPP: Wenn „All Memories", „A" bis „Z" oder
„(No Group)" gewählt ist, ertönt der GPS-Alarm
je nach Einstellung bei „Alarm Area (Group)" im
Menü-Display.
(GPS > GPS Alarm > Alarm Area (Group))
N
0.25'
3 Pieptöne hörbar
Alarm-Gebiet 2 (Einstellung für bestimmte Station)
Ein bestimmter GPS-Speicher gewählt:
Eigene
Position
1 Piepton hörbar
Wenn der GPS-Alarm ertönt
GPS-Alarm ertönt und das
„GPS ALARM"-Popup-Fenster öffnet sich.
5-32
Erweiterter Umkreis
(etwa 1 km)
Eingegrenzter Umkreis
(etwa 500 m)
3 Pieptöne hörbar
Blinkt