Herunterladen Diese Seite drucken

Icom ID-4100E Bedienungsanleitung Seite 181

Dualband-transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-4100E:

Werbung

9
MENÜS
GPS-Einstellungen (Fortsetzung)
Alarm Select
GPS > GPS Alarm> Alarm Select
Wahl der Zielposition(en) für die GPS-Alarm-Funktion.
• OFF:
GPS-Alarm-Funktion ausgeschaltet.
• RX:
Sobald sich die Zielstation in den aktiven
Alarmbereich begibt, ertönt der GPS-
Alarm.
• Group:
Alle GPS-Speicher der GPS-Speichergrup-
pen oder nur einer bestimmten Speicher-
gruppe werden für die GPS-Alarm-Funk-
tion genutzt. Sobald sich die Zielstation in
den aktiven Alarmbereich begibt, ertönt
der GPS-Alarm.
• Memory: Nur ein bestimmter GPS-Speicher wird für
die GPS-Alarm-Funktion genutzt. Sobald
sich die Zielstation in den aktiven Alarm-
bereich begibt, ertönt der GPS-Alarm.
Alarm Area (Group)
GPS > GPS Alarm> Alarm Area (Group)
Einstellung des aktiven Alarmbereichs.
Sobald ein Standort in den aktiven Alarmbereich ein-
tritt, ertönt der GPS-Alarm und das GPS-Alarm-Sym-
bol blinkt im Display.
L Diese Einstellung ist nur möglich, wenn bei „Alarm Select"
die Einstellung „Group" gewählt ist.
Die einstellbaren Werte hängen vom Format der GPS-
Positionsdaten ab.
z Positionsformat = dddºmm.mm'
00.08' bis 59.99' (0.01'-Schritte)
z Positionsformat = dddºmm'ss''
000'05'' bis 59'59'' (0'01"-Schritte)
Beispiel:
Sobald ein Standort in den aktiven Alarmbereich
eintritt, ertönt der GPS-Alarm und das GPS-Alarm-
Symbol blinkt im Display.
1. Standort
0.25'
0.25'
Eigene
Position
2. Standort
3. Standort
(
3 Pieptöne hörbar)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: 0.25')
N
9-39
Alarm Area (RX/Memory)
GPS > GPS Alarm> Alarm Area (RX/Memory)
Wahl des aktiven Alarmbereichs.
Wenn die Zielposition in den aktiven Alarmbereich
eintritt, ertönt der GPS-Alarm und das GPS-Alarm-
Symbol blinkt im Display
L Wenn bei „Alarm Select" die Einstellung „RX" oder „Me-
mory" gewählt ist, kann diese Einstellung nicht vorge-
nommen werden.
• Limited:
Der Transceiver gibt 3 Alarmtöne ab und
das GPS-Alarm-Symbol blinkt, sobald
die Zielposition innerhalb eines 500-m-
Radius liegt.
• Extended: Der Transceiver gibt 3 Alarmtöne ab und
das GPS-Alarm-Symbol blinkt, sobald
die Zielposition innerhalb eines 1-km-
Radius liegt.
• Both:
Der Transceiver gibt einen Alarmton ab
und das GPS-Alarm-Symbol blinkt, so-
bald die Zielposition innerhalb eines
1-km-Radius liegt, bzw. gibt 3 Alarmtöne
ab und das GPS-Alarm-Symbol blinkt,
sobald die Zielposition innerhalb eines
500-m-Radius liegt.
Wenn die Zielposition den 500-m-Ra-
dius verlässt, aber noch innerhalb des
1-km-Radius ist, blinkt das GPS-Alarm-
Symbol, wobei jedoch keine Alarmtöne
hörbar sind.
Beispiel:
Die Zielposition gelangt in den aktiven Alarmbereich
(500 m oder 1 km je nach Einstellung), sodass der
GPS-Alarm ertönt und das GPS-Alarm-Symbol im
Display blinkt.
Eigene
Position
Ein GPS-Alarmton
3 GPS-Alarmtöne
hörbar
hörbar
(voreingestellt: Both)
Erweiterter Alarmbereich
(etwa 1 km)
Begrenzter Alarmbereich
(etwa 500 m)

Werbung

loading